Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT01/25 Alltägliche Transportmittel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2025, 16:14   #51
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.177
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
...Wohnmobile, hmm, bin nicht sicher.... Einzelfallentscheidung beruhend auf alltäglicher Nutzung....ist Urlaubsalltag ein Wort?
Du musst Urlaub und Reisen differenzieren.
Bei durchschnittlich 100 Reisetagen im Jahr im Kastencamper kann ich dir versichern, dass da nicht jeder Tag Urlaub ist, sondern auch jede Menge Alltagsroutine, wie du sie von zu Hause kennst.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2025, 16:16   #52
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Wahrscheinlich sogar Routine mit höherem Maß an Geduld etc, weil so nah aufeinander...
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2025, 16:24   #53
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.181
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Jetzt kommt etwas, das nicht in deiner Liste aufgeführt ist. Ich versuche es trotzdem, da ja jemand darin transporiert werden kann


Bild in der Galerie
Absolut, das gehört dazu. Ich habe selber schon nach Kinderwagen- und Buggy-Bildern gesucht, aber in meinem Archiv nix gefunden. Dann ist da ja auch immer das Problem mit dem Zeigen, wenn denn da ein Kind drin ist.
Das hast Du hier sehr elegant gelöst (mit ohne Kind) und das Ganze wirkt in SW auch sehr stark - Spot auf den leeren Buggy. Je nach Gemütslage ganz unterschiedlich interpretierbar. Gefällt mir gut.

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Du musst Urlaub und Reisen differenzieren.
Bei durchschnittlich 100 Reisetagen im Jahr im Kastencamper kann ich dir versichern, dass da nicht jeder Tag Urlaub ist, sondern auch jede Menge Alltagsroutine, wie du sie von zu Hause kennst.
Reisealltag, das klingt doch schon anders.
Dann sind Wohnmobile natürlich auch verwendbar.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2025, 16:55   #54
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
RX100 IV

in der Klassikstadt


Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2025, 17:09   #55
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.445
Moin,

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
...Wracks und Überreste von Alltagstransportmitteln, bzw welche, die im Zustand zur Zeit der Aufnahme definitiv nicht mehr benutzt werden könnten, sind auch mit eingeschlossen....
dazu habe ich noch was aus der Konserve... und das sogar mit einer Dimage A2 damals...


Bild in der Galerie

Fast noch fahrbereit ... auf bzw. neben dem Gunbarrell Highway... ja, Highway, das was man rechts sieht. Machte viel Laune damals...

Viele Grüße,
Markus
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2025, 19:15   #56
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.181
Zitat:
Zitat von bruno5 Beitrag anzeigen
... Technisch sicher nicht das tollste Bild, sollte aber trotzdem passen.

Bild in der Galerie
Erster! Und der A380 fliegt ja eher die Langstrecke, da bekommt der Ausdruck alltäglich im Sinne von den ganzen Tag an Bord auch wieder Bedeutung. Na, ich vermute, wir haben hier doch einige planespotter im Forum, vielleicht kommen die mit schönen Aufnahmen von besonderen Maschinen im Lauf des Monats mit dazu.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das ist zwar nicht rekordverdächtig von der Anzahl her, und es wäre noch Platz, aber es sieht doch sehr nach täglicher Routine aus.


Bild in der Galerie
Stimmt, das sieht sehr eingeübt aus.
Da wäre noch Platz für mindestens 1-2 Mitfahrer?
[OT]
Frage an die erfahrenen Asienbesucher hier: Wenn man die Roller und Kräder alle von Verbrenner auf batterieelektrisch umstellen könnte - würde das die Städte viel sauberer machen? So von der Luftqualität und dem Lärm her? Gibt es da Bestrebungen in diese Richtung?
[/OT]

Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
in der Klassikstadt


Bild in der Galerie
Was ist das denn? Kriegt so etwas eine Straßenzulassung bei uns? Wo sind die Airbags? Ist der schwarze Barhocker-Bezug der Sitz? Schalldämpfer aus 40 cm Edelstahlrohr direkt ab Zylinder?

Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
Moin,...

Bild in der Galerie

Fast noch fahrbereit ... auf bzw. neben dem Gunbarrell Highway... ja, Highway, das was man rechts sieht. Machte viel Laune damals...
...
Stimmt wohl, nur umdrehen und weiter geht's...den kompletten Unterbau scheint die Piste pulverisiert zu haben (oder er wurde von nachfolgenden reisenden als Ersatzteillager ausgeschlachtet).
OK, ich ziehe die Frage zum Stilfserjoch-Pass zurück. Wenn das der Highway ist, könnt Ihr ja froh sein, dass Ihr keine Nebenstrecke gewählt hattet.
Statt Warnschilder einfach ein paar der vorher durchgefahrenene Autos liegen lassen
Im Wikipedia-Artikel dazu ist aber eine richtige Piste abgebildet. Laut Text: 'Die Piste führt durch sehr abgelegenes Gelände. Der Zustand variiert dabei von steinig bis sandig mit „Wellblech“, Spurrinnen, Auswaschungen und manchmal Schlamm. Wegen ihrer Abgeschiedenheit benötigen Reisende ausreichend Wasser, Essen und Treibstoff. '
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'

Geändert von embe (02.01.2025 um 19:19 Uhr)
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2025, 21:17   #57
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.445
Moin Michael,

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Im Wikipedia-Artikel dazu ist aber eine richtige Piste abgebildet. Laut Text: 'Die Piste führt durch sehr abgelegenes Gelände. Der Zustand variiert dabei von steinig bis sandig mit „Wellblech“, Spurrinnen, Auswaschungen und manchmal Schlamm. Wegen ihrer Abgeschiedenheit benötigen Reisende ausreichend Wasser, Essen und Treibstoff. '
ja, es gibt auch solche Wellblechabschnitte - sogar in der Mehrzahl. Die können aber sehr abrupt in Abschnitten wie dem gezeigten enden und das Hauptproblem dabei: um die Wellblechabschnitte halbwegs komfortabel fahren zu können, muss man recht zügig unterwegs sein, bei dem Untergrund aber wegen wenig Bodenkontakt mit sehr langen Bremswegen... schon etwas abenteuerlich. Da war ich tatsächlich alleine unterwegs, einen Tag später steckte ich dann 3 Tage in einem Schlammloch (es hatte ungewöhnlich viel geregnet - nördlich Everard Junction auf dem Gary Highway - ähnlicher Zustand). Das Bild vom Wrack ist irgendwo zwischen Mount Beadell und Everard Junction. Genug Wasser und Essen und Treibstoff sind in der Tat essentiell - da war es ein Diesel-Landcruiser mit 2x90 Liter fassenden Tanks - nur zur Bebilderung, alltägliches Transportmittel ist es eher nicht:


Bild in der Galerie

Nein, der hat keine anklappbaren Spiegel, der war nur aus "Gründen" angeklappt - kurz davor ging es durch eng bewachsenes Gelände und Rückspiegel (besonders links) sind eher nicht so wichtig

Ach ja... die Highways stammen alle aus der Zeit, in der in Australien Kernwaffenerprobung betrieben wurde, seitdem sind sie abgesehen von Aborigines nur von touristischem Interesse und werden kaum gepflegt.

Viele Grüße,
Markus
__________________


Geändert von Crimson (02.01.2025 um 21:21 Uhr) Grund: Ergänzung
Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2025, 21:19   #58
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Man soll sein Fahrrad ja besser anschließen statt nur abzuschließen, aber irgendwie ist das hier wohl schiefgegangen...


Bild in der Galerie

Du siehst das zu eng!
Denn wenn sich die Besitzer unserer gezeigten Räder zum bicycle sharing verabredeten, könnte es dennoch klappen.
Einige Ersatzteile (z.B. Lenker) wären zu dem noch übrig.


Bild in der Galerie



.
__________________
.
Nach Makutsi ist vor Makutsi!
16.09.2025 - 02.10.2025

Geändert von 10Heike10 (02.01.2025 um 22:05 Uhr)
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2025, 22:19   #59
Patty H
 
 
Registriert seit: 23.11.2024
Beiträge: 145
Schweres Gepäck...


Bild in der Galerie

Das Bild wurde nicht retuschiert!

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Andererseits könntest Du aus den Limitierungen ein etwa vierwöchiges Fotoprojekt machen: Alltagsfortbewegungsmittel fotografieren als Jpg (ooc), und mit dem Notebook nur die Größe und Auflösung forenkonform zurechtgestutzt -> und hier im Monatsthema als Fortsetzungsserie zeigen.
Eine spannende Serie mit dem Titel "Die rauschenden Busse Bad Nauheims"...

Das Ende der Therapiezeit fällt zeitlich meist grob mit dem Sonnenuntergang zusammen. Und mich mit Stativ an der nächsten Bushaltestelle aufzustellen gäbe garantiert gewaltigen Ärger. Einen ET 423 der Frankfurter Linie S6 könnte ich demnächst wohl schnell knipsen. Als Motiv aber auch nicht unbedingt ein Highlight.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Frankfurt -> Rodgau => S-Bahn Linie S1


Bild in der Galerie
Ist da wieder einmal ein Triebzug ausgefallen, sodass man ersatzweise auf bewährte Technik zurückgegriffen hat?

Geändert von Patty H (02.01.2025 um 22:21 Uhr)
Patty H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2025, 23:26   #60
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.181
Zitat:
Zitat von Patty H Beitrag anzeigen
Schweres Gepäck...


Bild in der Galerie

...
Eieiei, die ganze Zukunft im Gepäck, das wiegt wirklich schwer...
Sehr schön gesehen, wer auch immer das Rad da hingepackt hat, sicher voller guter Absichten, hat dann aber auch gleich einen Kommentar zur aktuellen Situation mit abgegeben...
Verkehrs- und Energiewende ohne Luft in den Reifen und mit fehlender Stromtrasse am veralteten Kraftwerk, definitiv nicht verkehrstauglich und wirklich nicht StVZO-konform ....

Darf man in Teilen Hessens keine Stative benutzen?
Ansonsten macht die A7m3 doch wunderschönes Rauschen ooc (also meine zumindest), aber ich bin rauschbezogen ja auch einigermaßen schmerzbefreit.
Nix für ungut und gute Reha!
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT01/25 Alltägliche Transportmittel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.