![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
|
Ich bin bekennender Fan des 200-600ers. Mit 1,4x TC mein Immerdrauf an der A1.
Die Gewichtsdiskussion verstehe ich nicht. Wenn ich ein Tele ab 400mm will, macht der Gewichtsunterschied bei sämtlichen verfügbaren Zoom Optionen doch bestenfalls gut ein Pfund aus, oder? Nur die Festbrennweiten sind teils nochmal deutlich schwerer. Also ob ich 500g mehr oder weniger mit mir rum trage......ich kann mir nicht vorstellen, das zu bemerken. Zumal nicht bei Verwendung eines vernünftigen Tragesystems. Für mich wären Gewichtsunterschiede in dieser Größenordnung absolut kein Argument. Und ja, man merkt schon, dass die oben genannte Kombi absolut gesehen ein Gewicht hat und vielleicht ist mir das jenseits der siebzig - was leider nicht mehr ewig hin ist- auch zu schwer, aber im Vergleich dazu, was viele so in Rucksäcken mitschleppen, ist es doch eher mäßig. Noch kann ich damit einen ganzen Tag unterwegs sein ohne dass es mich stört. Also nur Mut. Ich würde wirklich nach fit for purpose gehen. Wenn Dir 600mm oft nicht reichen (bei scheuem Wildlife eigentlich immer der Fall) würde ich immer das SEL 200-600 plus TC als erste Wahl sehen. Alternative ist da nur die 600er Festbrennweite.
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (27.11.2024 um 12:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|