SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony A1 II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2024, 10:37   #61
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen

Ein 90er Makro ist und bleibt ein 90er Makro, egal ob es an einer VF- oder einer MFT-Kamera hängt. Gut das Olympus Makro 90/3,5 - ich nehme an das meinst Du - ist marginal lichtschwächer als das Sony, aber dass das jetzt einen so großen Unterschied in der Serienbildgeschwindigkeit ausmacht kann ich mir nicht vorstellen.

Nicht ganz, denn das OM muss einen viel kleineren Sensor ausleuchten, dementsprechend sind die Linsen kleiner im Durchmesser und entsprechend leichter Das OM wiegt mit mehr Linsen nur 453 g, das Sony 602 g

Oder anders gesagt, das Sony ist für einen Bildwinkel von 27° gebaut, das Oly für 14°.

Inwieweit es Unterschiede im Fokussystem gib, kann ich nicht sagen, ich habe bei OM dazu auf die Schnelle nichts gefunden. Schaut man sich den Linsenschnitt de Sony an, hat die mittlere Linsengruppe vieeel Platz für lange Wege.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2024, 11:44   #62
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 911
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Auch wenn du keine Kompromisse eingehen magst, aus eigener Erfahrung in der Entwicklung von Spezialmaschinen kann ich dir bestätigen, dass JEDES technische Produkt voller Kompromisse ist, Egal ob das ein China- USB-Lader für 1,50€ oder die neueste Starship- Rakete von Space X ist. Weil sonst das Teil unbezahlbar wäre und nie fertig würde....

Wo wir wieder bei den Kompromissen sind.

Und noch eine ehrliche Frage: Würdest du die Kamera mit schnellenren Fokus- Bracketing und CF Typ B wirklich kaufen?

Bei einigen Anderen, die hier rummosern, bin ich mir ziemlich sicher, dass sie das nicht würden.
Hallo, deine Punkte sind durchaus valide.
Bezüglich der Kompromisse meinte ich nicht die aus technischen Gründen notwendig sind, sondern ausgehend von meinem bestehendem Setup bzw was lieferbar gewesen wäre. Ausser der Geschwindigkeit gibt es für mich kaum einen Grund die A1 MK2 zu kaufen, da ansonsten nichts dazugekommen ist was wirklich besser ist als bei der A7r5 auch wenn ich mit den 50Mp gut leben könnte.
Ich fotografiere viele Events und im Studio (Sport,Veanstaltungen,Hochzeiten, Creativ Shootings) oft auch bei LED Kunstlicht und da muss ich oft auf den elektronischen Shutter verzichten.
Hier hat die A1 auch nicht mehr Bilder/s wie die höher auflösende A7R5. Beim Blitzen hätte ich mir auch beim elektronischen Shutter eine höhere Geschwindigkeit erwartet (idealer Weise - technisch natürlich nicht machbar- ähnlich der A9III)
Ebenso beim Pixelshift, Fokusbraketing, Rauschreduzierungsserie ist die langsame Seriengeschwindigkeit nicht zu erklären, auch wenn man ein gewisses Delay für z.B Einschwingverhalten oder Sicherheitshalber berücksichtigt.

Sony hat es meine Meinung nach bei dieser Modelpflege auch verabsäumt mehr nützliche Helfer einzubauen, die einem das Leben leichter machen könnten z.B der LCD Screen kommt nicht mit den Sonyhandy Display mit (warum im Flagship nicht hier das beste einzubauen was es gibt, Verbesserung des Automatik Modus für Fokusstacking /Anfang-Endpunkt-Fertig/. Möglichkeit diese gleich in der Kamera als JPG zusammenzuführen. Im Videobereich wären 8K Downsampling auf 6K auch etwas was lieferbar gewesen wäre. Ich könnte noch einige weitere Dinge aufzählen.

Um auch dein Frage zu beantworten, ob ich die Kamera gekauft hätte bei schnellerem Bracketing? Nun ja lass es mich mal so sagen ich hab die A7R5 auch nur deshalb gekauft weil ich mir das LCD Display von der A77 abgegangen ist und die anderen Neuerungen waren dann eine nette Zugabe. So etwas fehlt mir bei der A1MK2. Letztlich ist der Preis selbst für Profis eigentlich nicht mehr gerechtfertigt. Im Bereich um die 5k € wäre es eine Überlegung wert und auch fair wenn man es mit dem Markt vergleicht.
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2024, 16:17   #63
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Bald komme ja von den Händlern die Aktionen , Neu gegen Alt.
Gegen Aufpreis natürlich.
Dann kommen bestimmt noch ein paar neue Überlegungen den Kopf .
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2024, 10:08   #64
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 911
Das wäre gut, ich befürchte nur wie immer sind das Angebote die nicht wirklich wirtschaftlich sind, zumindest nicht für den Käufer.
Zudem ändert es auch nichts, das der offizielle VK in Anbetracht der heutigen Marksituation (Canon und Nikon bieten ähnliche Funktionen deutlich deutlich günstiger an) der A1 MK2 nicht mehr zeitgemäß ist.
Für die A9III ist das etwas anders, da die wirklich ein Alleinstellungsmerkmal am Markt hat, aber auch hier dürften in Anbetracht der 24Mp vs Preis die Verkaufszahlen lt Händler nicht berauschend sein.
Ich als "Kaufmann" habe mir immer überlegt wieviel ich von meinem Produkt verkaufen kann und nicht wieviel ich an einem Produkt verdienen möchte.
Damit wäre Sony auch gut beraten, denn ich denke ohne die eigene Produktplattform zu schädigen würde die A1 II bei einem Preispoint um die 5000€ weg gehen wie die warmen Semmeln und sie würden noch immer eine sehr gute Marge pro verkaufen Stk. erzielen.

Sorry ist meine bescheiden Meinung .
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2024, 10:20   #65
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.396
Mittlerweile ist das Leistungsniveau so hoch, dass sich auch die A1 noch sehr gut schlägt. Dazu kommt dass die A1 IIzwar in vielen Punkten besser geworden ist. Wenn man aber die Preisdifferenz bedenkt, wenn man seine A1 verkauft um sich dann die A1 II zu kaufen durchaus zwischen 3,5 bis 4k liegen dürfte. Da fehlen die zwingenden Anreize für viele A1 Besitzer.
Nach meiner Meinung hat sich Nikon für die Variante entschieden, Z9 und Z8 preisbewusster anzubieten um die Stückzahl zu erhöhen.
Sony geht hier den anderen Weg, setzt auf die Abschreckung des Systemwechsels und auch auf ein gewisses Image als Topmodells.
__________________
__________________________________________________
Schönen Gruß
Martin
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2024, 11:08   #66
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Ich sehe schon viel Kaffeesudlesen, da ja noch niemand weiss, wieviel sich z.B.: der AF verbessert hat...
Ich glaube man sollte das einmal abwarten.
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2024, 12:28   #67
Techfreak
 
 
Registriert seit: 11.11.2023
Beiträge: 159
Nun, die KI Objekterkennung ist offenbar so gut, dass man sie besser abschaltet ...
https://www.youtube.com/watch?v=5cSa9e6MRjA&t=61s
Techfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2024, 17:28   #68
HaPeKa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Zitat:
Zitat von duffy2512 Beitrag anzeigen
Damit wäre Sony auch gut beraten, denn ich denke ohne die eigene Produktplattform zu schädigen würde die A1 II bei einem Preispoint um die 5000€ weg gehen wie die warmen Semmeln und sie würden noch immer eine sehr gute Marge pro verkaufen Stk. erzielen.
Alles gut, zu diesem Preis gibt's jetzt die A1, und damit bekommt man wirklich eine Top Kamera zu einem guten Preis.

https://www.digitec.ch/de/s1/product...amera-14683204
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2024, 17:42   #69
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.254
So drückt Sony selbst die Gebrauchtpreise der A1.....so wird für manchen der Schritt zum Wechsel von der A1 zur A1II nur größer.
Nicht wenige werden dann bei ihrer A1 bleiben.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2024, 18:47   #70
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
So drückt Sony selbst ....
Doch eher der Händler, oder?
BEi Sony Deutschland ist sie (noch) mit 6499 gelistet.

Lieben Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony A1 II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr.