Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neues Portrait-Objektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2024, 17:09   #51
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Wenn ich Objektive kaufe, dann nur bei Foto Schuhmann in Linz. Dort gehen alle Objektive noch mal auf den Prüfprojektor und wenn sie eine Macke haben, wieder zurück an Sony.
Diese Sicherheit ist mir der geringe Aufpreis wert. Abwicklung ist dank EU kein Problem.
Der geringe Aufpreis wären bei dem Sony 85 mm 1:1,4 GM FE ohne den Sofortrabatt noch 270€.
Gruß Ewald
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2024, 17:20   #52
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Der geringe Aufpreis wären bei dem Sony 85 mm 1:1,4 GM FE ohne den Sofortrabatt noch 270€.
Gruß Ewald
Reden hilft......
Hab eben erst ein 135/1,8 GM zum sehr fairen Preis dort gekauft.
Davon ab, der Ärger den hier einige mit ihren Objektiven hatten, wären mir auch die gesparten 270 € nicht wert. Geiz ist nur selten geil, eher im Gegenteil. Die Billigheimer holen sich ihr Geld auch irgend wo. Vom Draufzahlen kann keiner leben.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2024, 15:48   #53
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Sodele...ich als Blendenjunkie konnte nicht an der 1.4 vorbei.

Es ist also das Sony 85 1.4 GM1 geworden.
Ich danke allen für ihre tollen Beiträge, Gedanken und Ratschläge.
Durch euch konnte ich schnell sicher werden in dem, was ich wollte.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2024, 18:09   #54
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Glückwunsch - sicher eine gute Wahl.

Ich selbst hoffe auf ein leichteres und kompakteres Sony FE 85/1,8 G (mit Blendenring)
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2024, 18:24   #55
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Doofe Frage von mir, aber ich weiß es tatsächlich nicht:

Warum ist ein extra Blendenring wichtig, wenn man die Blende in der Kamera einstellen kann?
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2024, 18:42   #56
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.172
Die Frage stelle ich mir seit Jahren. Ich benutze den bei keinem meiner Objektive, die ihn haben, sondern nutze nach wie vor immer eines der Drehräder an der Kamera, einfach weil ich so eine identische Bedienung für alle Objektive habe, die seit vielen Jahren automatisch abläuft (incl. für die Objektive ohne zusätzlichen Blendenring), ohne drüber nachdenken zu müssen, welches Objektiv habe ich gerade montiert.

Nebenbei: Das ist ein 'Fake-Blendenring' der ohnehin die Blende nur elektronisch verstellt, exakt so wie es das Drehrad an der Kamera macht. Er funktioniert entsprechend auch nicht in jedem Modus (also eigentlich völlig anders als bei einem rein manuellen Objektiv), wurde aber scheinbar irgendwann gefordert. "Warum haben die Objektive von Sony keinen Blendenring?" habe ich tatsächlich öfter bei Umsteigern in markenübergreifenden Foren gelesen.

Geändert von aidualk (17.11.2024 um 18:47 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2024, 18:55   #57
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Naja, wenn andere einen anderen automatischen Ablauf haben und diesen beibehalten wollen, kann ich das schon verstehen. Ich selbst mache es wie du und stelle die Blende nur an der Kamera ein. Daher wäre mir das jetzt nicht sehr wichtig.

Ich bin schon ganz aufgeregt. =)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2024, 18:58   #58
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.172
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Naja, wenn andere einen anderen automatischen Ablauf haben und diesen beibehalten wollen, kann ich das schon verstehen.
Es hat aber nicht jedes Objektiv so einen Ring und in der D/SLR Zeit mit AF schon gar keiner. Von daher verstehe ich das 'beibehalten' auch nicht so wirklich (was tatsächlich als Argument angeführt wurde).
Ich glaube (?) das gab es nur bei Nikon und Fuji (aber ganz sicher bin ich nicht).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2024, 21:37   #59
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
...Warum ist ein extra Blendenring wichtig...?
Ich finde ihn zum Fotografieren nicht wichtig.
Nützlich ist er evtl. bei Streetfotografie, wenn man unauffällig die Schärfentiefe regeln will (DSGVO und unauffällig = ohne Wissen des Fotografierten?) oder wenn man verschiedene Motive mit unterschiedlicher Schärfentiefe aufnehmen möchte und die Hand ja eh schon am Objektiv hat oder weil man mit dem großen "analogen" Ring an der Kamera besser klarkommt wie mit dem kleinen Stellrad an der Kamera oder weil man ohne Blick in Sucher oder Monitor (mit den dafür geeigneten Displayeinstellungen) sehen möchte, welche Blende man eingestellt hat.

Beim Filmen kann ein deklickbarer (stufenlos einstellbar ohne dass der Blendenring einrastet) Blendenring nützlich sein, wenn man während des Filmens die Schärfentiefe verändern möchte - mit dem Stellrad an der Kamera ist das stufenlos nicht möglich.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2024, 21:46   #60
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Da gibt es für mich zwei Gründe:
- Es hätten dann alle meine Festbrennweiten einen Blendenring - ein bisschen der Wunsch nach gleichem Design, also eher was irrationales
- Ich fotografiere viel (fast ausschließlich) mit den Speicherplätzen 1-3 bei Blendenvorwahl. Wenn man zwischen denen umschaltet, ändert sich i.d.R. auch die Blende entsprechend dem abgespeicherten Wert. Das passiert nicht, wenn man die Blende am Objektiv einstellt - und das ist mir so lieber, auch beim Objektivwechsel. Das ist für mich dann doch ein Argument. Hängt natürlich davon ab was man fotografiert und wie man die Speicherplätze nutzt.

Geändert von *thomasD* (17.11.2024 um 21:53 Uhr)
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neues Portrait-Objektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr.