Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α6400: Suche Steuerblitz für Aplha 6400
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2024, 16:04   #1
flyppo
 
 
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 925
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Demnach kann der interne Blitz externe Blltzgeräte kabellos (über Lichtsignale) steuern
Es hängt nur vom Blitzgerät ab, ob es als Slave per Licht arbeiten kann. Wie ich schon schrieb, selbst meine Nex5 kann Blitze per Lichtblitz bedienen.
Man darf sich aber kein Illusionen machen, eine wirklich Steuerung in Helligkeit etc. ist das nicht, nur eine Auslösung.

Das erwähnte TT350 kann das jedenfalls. Dann muss man die Helligkeit des Blitzes auf Manuell am TT350 jedesmal selber wählen.
__________________
Nur wenn du immer dein Handtuch dabei hast, kannst du die Frage auf die Antwort 42 finden.
flyppo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2024, 21:15   #2
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Mit dem Sony Adapter ADP-MAA gehen deine Blitze auf der neuen Kamera mit allen Funktionen (Verwende das selber). Allerdings können dein Blitze nicht als Master auf der Kamera andere Blitze auslösen.
Da ich die A6400 nicht habe kann ich nicht sagen ob der eingebaute Blitz als Master arbeiten kann. Schau mal ins Menü der Kamera unter Blitz, ob man da "Drahtlos Blitzen" auswählen kann. Wenn dann der Blitz aktiv ist, wird auch im Display WL angezeigt.
Die Blitze werden Bei WL nicht nur ausgelöst, sondern auch gesteuert, man braucht da selbst nichts einstellen. Mann muß dazu die Blitze auf Automatik stellen.

Geändert von Gepard (06.11.2024 um 21:24 Uhr)
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2024, 21:48   #3
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.717
Zitat:
Zitat von flyppo Beitrag anzeigen
Es hängt nur vom Blitzgerät ab...
Lt. Sony sind mit dem interne Blitz der A6400 keine Drahtlosblitzaufnahmen möglich (steht so auch in meinem Beitrag ein paar Zeilen weiter mit Quellenangabe).
Denkbar wäre, dass Sony seine eigenen Geräte und deren Fähigkeiten nicht kennt - das halte ich für eher unwahrscheinlich, nachprüfen kann ich es mangels A6400 aber nicht.

Steuerung über Licht(blitze) kann sogar per TTL die Blitz(e) kabellos steuern = Messblitz (der kabellosen Blitzgeräte) wird ausgelöst -> Kamera ermittelt die notwendige Blitzstärke -> Kamera stellt die Slaves entsprechend ein -> Kamera löst den Blitz aus.
Ist bei Steuerung über Funk auch nicht anders (TTL) - allerdings muss bei Steuerung über Licht(blitze) eine direkte Sichtverbindung zwischen Steuerblitz und Slaveblitz bestehen. Vermutlich auch deshalb hat sich Funk durchgesetzt.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2024, 00:14   #4
flyppo
 
 
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 925
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Lt. Sony sind mit dem interne Blitz der A6400 keine Drahtlosblitzaufnahmen möglich (steht so auch in meinem Beitrag ein paar Zeilen weiter mit Quellenangabe).
Ich habe selber keine 6400 aber eben erwähnte Uralt Nex5 und eine 6000. Letztere kann wie die Nex5 auch, mit dem eingebauten Miniblitz auch andere Blitze auslösen, soeben probiert. Warum sollte es also mit der 6400 nicht gehen?
Ein Fotoclubmitglied hat eine alpha 6400 und den TT350. Den werde ich mal drauf ansetzen. Ich bin mir 100% sicher, das es geht.
__________________
Nur wenn du immer dein Handtuch dabei hast, kannst du die Frage auf die Antwort 42 finden.

Geändert von flyppo (07.11.2024 um 00:18 Uhr)
flyppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2024, 00:29   #5
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.717
Zitat:
Zitat von flyppo Beitrag anzeigen
...Den werde ich mal drauf ansetzen...
Danke.

Auf den Sonyseiten werden dazu (Steuerung kompatibler Blitze über den in der Kamera eingebauten Blitz) 2 meiner Meinung nach widersprüchliche Aussagen gemacht.
Habe schon lange nicht mehr mit einer Kamera mit eingebautem Blitz gearbeitet - aber der Erinnerng nach konnte das z. B. meine A700 mit einem kompatiblen Blitz.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2024, 01:45   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.152
Zitat:
Zitat von flyppo Beitrag anzeigen
Letztere kann wie die Nex5 auch, mit dem eingebauten Miniblitz auch andere Blitze auslösen
Die NEX-5 hat keinen eingebauten Blitz. Und "Auslösen" ist was anders als "Steuern" mit TTL-Messung. Ersteres geht natürlich mit jedem externen Blitz, der sich optisch triggern lässt, aber letzteres ist soweit ich mich erinnere bei keiner E-Mount-Kamera mit dem eingebauten Blitz möglich, sondern benötigt immer zusätzlich einen zweiten externen Blitz als Sender.

Warum Sony das nicht zulässt, weiß man nicht. Vielleicht sind die eingebauten Mini-Blitze zu schwach für eine zuverlässige Steuerung über größere Entfernungen. Bei einigen A-Mount-Kameras konnte man den internen Blitz dafür verwenden, aber deren Blitze haben eine höhere Leitzahl (10 oder 12 statt 6).
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2024, 13:49   #7
flyppo
 
 
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 925
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Die NEX-5 hat keinen eingebauten Blitz.
Dumm ausgedrückt, ja. Es ist ein Aufsteckblitz. Da ich den ständig drauf habe, bei Nichtnutzung einfach runterklappe, hat sich das bei mir "verinnerlicht".
__________________
Nur wenn du immer dein Handtuch dabei hast, kannst du die Frage auf die Antwort 42 finden.
flyppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2024, 17:45   #8
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Nicht alle Aufsteckblitze können als Master arbeiten. Der HVL-F20M kann es. Der HVL-F60M kann sogar die Lichtmenge anteilig steuern und noch einiges mehr. Der HVL-F43AM kann nicht als Master arbeiten.
Als Slave gehen sie alle, außer dem HVL-F20M. Sogar die alten Minolta Blitze mit "D" im Namen. Und mit dem Adapter gehen sie auch auf dem neuen Blitzschuh.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2024, 16:52   #9
petersimonbv

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Rumanien
Beiträge: 67
[QUOTE=Gepard;2314536]Nicht alle Aufsteckblitze können als Master arbeiten. Der HVL-F20M kann es.

Ja, aber den gibt es neu nicht mehr.
petersimonbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2024, 16:49   #10
petersimonbv

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Rumanien
Beiträge: 67
Der Erfahrungsbericht

Ich habe mir den Adapter ADP-MAA und auch das Blitzgerät Godox TT350s gekauft.
1. Blitzen mit Godox funktioniert hervorragend, aber nicht als Steuerblitz.
2. Blitzen mit Adapter und HVL-F42AM funktioniert hervorragend, aber nicht als Steuerblitz für den Zweiten. Der an der Kamera lässt sich nicht als Master einstellen.
Fazit. Enttäuschung. Wozu gibt es den eingebauten Spielzeugblitz (Leitzahl 6) wenn er zu nichts zu gebrauchen ist. Da macht schon ein Handy bessere Bilder.
Gleiches gilt für die alten A-Mount-Objektive. Zum Preis der Adapter (ohne AF) kaufe ich mir beinahe ein neues Objektiv.
Also nichts als Marketing. Das Gekaufte wegwerfen und weiteres Geld ausgeben.
Ich frage mich, machen auch andere Marken solche Entwicklungen, ohne nach unten Kompatibilität?
Trotzdem, herzlichen Dank an alle die konstruktiv helfen konnten.
petersimonbv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α6400: Suche Steuerblitz für Aplha 6400


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr.