![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.952
|
@Holger (HoSt)
So dein erstes Bild war dilettantisch. Wenn ich jemals soweit käme … Liege ich richtig, dass Du durch deine Kunst auch auf Originalbilder aus den Stadtarchiven zurückgreifen darfst. Ein Zeitsprung von mehr als 75 Jahren. Die Nachkriegszeit wird uns nochmal vor Augen geführt. Und auch die Zeit was dazwischen alles passierte. Danke, dass Du uns an der Zeitreise teilhaben lässt. @Harald Danke für deine Kommentare zum Bild deines Namensvetters und meinem Bild. Den Film zu Gundermann muss ich mir unbedingt besorgen. Ihr habt mich neugierig gemacht. @Heike (brandyhh) Wenn es doch nur so einfach wäre mit der Antwort auf alle Fragen. Gedenken an Doug Adams an seinem Grab. @Steve (steve.hatton) Sehr beeindruckend das Memorial. 1,20 m hoch, 5m breit. 78 Frauen und 182 Kinder individuell gestaltet. Das war 1881. Und heute gedenkt muss man der Opfer in der Region Valencia oder der im Ahrtal gedenken. @Harald (perser) Ein Gedenken an einen Schutzbrief an die Steinmetze in Kursachsen von vor 550 Jahren. Den Beruf des Steinmetzes kenne ich heute nur aus der Grabmalkunst. Aber Steinmetze sind einer der ältesten Berufe der Menschheitsgeschichte. So erstellten sie vor Jahrhunderten Mauerwerk. @ all Es macht mir sehr viel Spaß tiefer in eure Bilder und die Geschichte dahinter einzutauchen. Danke euch dafür Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.881
|
Zitat:
![]() ... und in den letzten 11 Jahren habe ich - glaube ich auch sichtbar - einen "Stil" entwickelt... Zitat:
![]() Zitat:
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.952
|
Morgen früh gibt es die restlichen Antworten zu den Bildern von Dana und Frank.
VG Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.300
|
Zitat:
Ja, Steinmetzen verkörpern praktisch das älteste Handwerk der Menschheit, im Grunde seit der Steinzeit ![]() Und während viele von ihnen nun bekanntermaßen zumeist Grabsteine fertigen, waren sie früher im Grunde geniale Architekten, die u.a. die großen gotischen Dome errichteten. So wie etwa Peter Parler, ein deutscher Steinmetz, unter dessen Leitung u.a. der Veitsdom und die Teynkirche in Prag entstanden. Heutige Steinmetzen (und Steinbildhauer - beides ist inzwischen ein gemeinsamer Lehrberuf) stellen auch moderne Natursteinmöbel und exklusive Bäder her, zudem Treppen, Bodenbeläge, Fensterbänke, Wand- und Kaminverkleidungen aus Granit, außerdem Objekte für den Garten- und Landschaftsbau, und sie restaurieren teilweise auch die historischen Bauten und Denkmale, die ihre Vorfahren einst aus Sand- und Kalkstein errichteten.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.881
|
Gedenken an die Verstorbenen auf dem ältesten Judenfriedhof Deutschlands in Worms...
... die "Steinhaufen" auf den Grabsteinen kannte ich schon, aber das hier habe ich dort zum ersten und bislang einzigen Mal gesehen... ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|