![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.293
|
Zitat:
Wenn ich das allerdings richtig verstehe, sind die Chancen größer, wenn ich einen alten PC aufbaue? Ich müsste nämlich auf einige daten zugreifen, die nicht auf der Daten-HDD gespeichert sind. Z.B. Mails von Outlook 2016 - da ist die Datensicherung leider schon ein paar Tage her...
__________________
Meine HP |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 615
|
Zitat:
![]() P.S. Outlook schreibt eine OST oder PST Datei irgendwo im Userverzeichnis, die kann man sichern und auf dem neuen Rechner ohne Datenverlust importieren.
__________________
Gruß ![]() Geändert von averel (31.10.2024 um 16:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.957
|
Warum machst Du nicht einfach einen "klone" von Deiner jetzigen Platte, und steckst in den Neuen Rechner.
Habe meine Alte 500GB SSD Systemplatte geklont auf eine 2TB SSD, und diese im Neuen Rechner eingesteckt und angemeldet, funktionierte einwandfrei, eventuell musst Du Dich noch mal bei ADOBE anmelden, das ist alles.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 615
|
Zitat:
Das geht nur wenn altes und neues System gleiche Startoptionen (BIOS und MBR, bzw. UEFI und GPT) oder mindestes CSM-Boot Option haben. N.m:E. gibt es diese Option in den neuen Rechner nicht mehr, weil kaum ein Betriebssystem heutzutage MBR verwendet. Hat er im alten Rechner nur MBR und im neuen GPT mit UEFI, wird die Platte im neuen Rechner nicht booten können. Es gibt wohl Programme, die auch von MBR formatierten Platten auf neue Platte "umziehen" und den Bootsektor in GPT konvertieren können, aber damit habe ich keine gute Erfahrungen gemacht und nie mit echte Festplatte experemntiert und ich kenne kein kostenloses Tool, dass es zuverlässig erledigt..
__________________
Gruß ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.957
|
Zitat:
Ok, dann habe ich einen speziellen Rechner, habe es nämlich so gemacht, und das mit komplett Neuer Hardware "PC". Und von Kostenlosen Tolls habe ich nichts gesagt.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 615
|
Zitat:
Der hat definitiv ein BIOS und MBR. Was hast du dir neu bestellt? Vielleicht hat der noch die CSM Option, dann könnte man versuchen über CSM das System zu booten, aber bitte niemals mit der Originalfestplatte versuchen! Und noch eine Frage: Was hast du als Betriebsystem auf dem alten Rechner, Windows 7, Vista ![]()
__________________
Gruß ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.293
|
Zitat:
__________________
Meine HP |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 615
|
Zitat:
Na dann kannst du einen gleichen für 50 -80 € kaufen (z.B. bei Kleinanzeigen oder Ebay), deine Daten sichern und dann einen neuen Rechner bestellen. Hier geht es zu den Preisen.
__________________
Gruß ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|