SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Starke Polarlichtaktivität heute Nacht (19.08.2014)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2024, 12:11   #381
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.174
Letzte Nacht war sehr viel schwächer als vorhergesagt. Aber so ist das mit dem Wetterbericht: Im Weltraum nicht besser als hier auf der Erde.
Nur in Norddeutschland war ein schwaches Polarlicht zu sehen gewesen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.10.2024, 18:25   #382
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Ich hoffe ja echt auf morgen...
Akkus sind voll, ich geh auf jeden Fall das Auto tanken.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2024, 11:38   #383
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Irgendwie scheint die Erde vergangene Nacht durch ein Plasmaloch geschlüpft zu sein.
Jedenfalls habe ich nicht mitbekommen, dass es irgendwo Polarlichter zu sehen gab.

Von daher ist es allerdings auch nicht schlimm, dass ich nach 2 1/2 Stunden Stehen im Bodennebel frierend abgebrochen habe.

Ganz umsonst war es aber nicht.
Ein paar Erkenntnisse habe ich mitgenommen.
Und einige Sternschnuppen gab es auch zu sehen.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2024, 11:49   #384
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.174
Ich habe gestern bis kurz vor Mitternacht ständig die Daten beobachtet. Dann wäre es ohnehin zu spät gewesen.


Im Meteoros Forum hat einer dazu geschrieben:

Zitat:
Offen sind vor allem auch viele Fragen, z.B. gibt es einen CME-Gully in Erdnähe? Oder eine Anti-Sonne aus dunkler Materie die alle CMEs einsaugt? Oder ist dieser seltsame Komet Schuld? Der ist nicht von hier, das ist doch verdächtig, der ist bestimmt dran Schuld.

Geändert von aidualk (06.10.2024 um 11:52 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2024, 12:29   #385
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Nach dieser Simulation sollte es eher heute in der Nacht was geben...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2024, 12:52   #386
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
...
Im Meteoros Forum hat einer dazu geschrieben:

Zitat:
Offen sind vor allem auch viele Fragen, z.B. gibt es einen CME-Gully in Erdnähe? Oder eine Anti-Sonne aus dunkler Materie die alle CMEs einsaugt? Oder ist dieser seltsame Komet Schuld? Der ist nicht von hier, das ist doch verdächtig, der ist bestimmt dran Schuld.


@Toni:
Die Vorhersage kenne ich auch, aber vielleicht verstehe ich die falsch.
Magst Du Deine Interpretation erläutern?
Bislang bin ich davon ausgegangen, dass für Polarlichter eine hohe Plasmadichte erforderlich ist, damit in das Erdmagnetfeld eindringende geladene Teilchen mit der Erdatmosphäre wechselwirken können.
Für heute Nacht wäre aber eher eine sehr niedrige Plasmadichte vorausgesagt.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2024, 19:03   #387
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Ja, ich schaue auch auf die Plasmadichte (und die Radialgeschwindigkeit).

Aber ich habe mich um einen Tag verschaut...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2024, 22:08   #388
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Und ich hatte schon gehofft, ich werde in die tiefen Geheimnisse der Polarlichtvorhersage eingeweiht...
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2024, 07:11   #389
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Oder weißt du doch mehr?
Vergangene Nacht war der KP-Index bis auf 6-und die umgesetzte Leistung hat kurz an der 100GW Grenze geknabbert.

Oder hat man sich bei der Geschwindigkeit des ausgeworfenen Plasmas einfach massiv verschätzt?

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2024, 07:55   #390
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Nein, leider - da muss ich passen.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Starke Polarlichtaktivität heute Nacht (19.08.2014)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr.