Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kleiner Astrofoto-Thread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2024, 22:49   #1
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich war im August 1999 im Kernschatten, auf einem Acker in der Nähe von Metz , damals natürlich noch analog, mit einem 400mm Sigma + 1.4 Konverter.
Mehrere Sekunden (10-20 ? so genau weiß ich es nicht mehr) vor und nach der Totalität wird das Licht plötzlich extrem rot und 'diesig', mehr noch als bei einem Sonnenuntergang. Dann wird es auch plötzlich dunkel
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Seit fast 25 Jahren hängt dieses Bild bei uns an der Wand


Bild in der Galerie
Ich arbeitete 1999 in Unterschleißheim (nördlich von München) in einer Firma die auf dem Dach einen Parkplatz hatte. Dort gingen alle Kollegen hoch. Aber da ca. 2h vor Totalität Wolken aufzogen sprang ich ins Auto und fuhr der Zentrallinie entlang nach Osten, Richtung Wasserburg. Aber auch dort drohten Wolken, drum fuhr ich weiter Richtung Chiemsee, wo es erfahrungsgemäß tendenziell am ehesten schönes Wetter gab. Kurz vor der Totalität sprang ich aus dem Auto, baute Stativ und Kamera auf und machte etliche Fotos.

Leider zog es auch dort zu, wenn auch nicht völlig. Ich war enttäuscht.

Zurück in der Firma erzählten mit die Kollegen dass die Wolkendecke kurz vor Totalität aufriss und sie vom Parkdeck Fotos bei bester Sicht machen konnten.

Da war ich noch mehr enttäuscht und ärgerte mich dass ich mir überhaupt so einen Stress gemacht hatte.

Das änderte sich aber als ich dann die Dias vom Entwickeln kriegte. Der Wolkenschleier vor dem Diamantringeffekt sieht total spacig aus. Er verleiht dem Foto eine Tiefe die den Fotos der Kollegen fehlte. Die waren dann auch alle neidisch auf meine Fotos und bestellten sich Abzüge davon.


Bild in der Galerie

Die Fotos von der SoFi 2016 in Indonesien sind zwar von technisch besserer Qualität, haben aber nicht die Tiefe des 1999 gemachten.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das Erlebnis einer totalen Sonnenfinsternis ist schon sehr beeindruckend. Dagegen ist eine Teilfinsternis (...) tatsächlich gar nichts im Vergleich.
Das kann ich nur unterstreichen!
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.04.2024, 15:25   #2
ThunderAl
 
 
Registriert seit: 25.01.2024
Beiträge: 164
a 7 II

Gelöscht, aus Versehen 2x gepostet
__________________

Geändert von ThunderAl (06.04.2024 um 15:47 Uhr)
ThunderAl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2024, 15:46   #3
ThunderAl
 
 
Registriert seit: 25.01.2024
Beiträge: 164
Dann möchste ich nioch was zu Sonne von heute beitragen , auch wenn das Seeing nicht optimal war und mein Standort sicher auch nicht (und dann noch ganz ohne Mondschatten, ich hoffe, ihr verzeit das)
(und der Typ vom Astroshop hat gesagt, das geht mit Vollformat nicht )


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
ThunderAl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2024, 16:22   #4
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Wahnsinn ,absolut gelungen.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2024, 16:41   #5
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Ja, schaut gut aus!

Daten zum Fernrohr usw. wären auch interessant.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.04.2024, 17:00   #6
ThunderAl
 
 
Registriert seit: 25.01.2024
Beiträge: 164
a 7 II

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Ja, schaut gut aus!
Daten zum Fernrohr usw. wären auch interessant.
Danke!
Die Daten liefere ich gerne nach. Von meinem Sohn gemopst: Maksutov MC 127/1500 von Sky Watcher, als Filter eine Baader AstroSolar OD 5.0
__________________
ThunderAl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2024, 23:24   #7
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Heute war war die totale Sonnenfinsternis in den USA. Wir waren in Eagle Pass, Texas, an der mexikanischen Grenze. Im Laufe des Vormittags zo es sich immer mehr zu und mittags hatten wir eine dicke, graue Wolkendecke. Deren Dicke schwanke aber und so konnten wir doch ein bisschen von der Sofi sehen. Hier mal eine Vorschau, die Bilder muss ich mir zu Hause mal ansehen und bearbeiten, auf dem Notebook ist das alles etwas zäh. Nun also ein Sonnen-Wolken-Mix:


Bild in der Galerie

Edit: Bild bearbeitet

Geändert von Reisefoto (09.04.2024 um 08:08 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kleiner Astrofoto-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr.