![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Zitat:
Leider zog es auch dort zu, wenn auch nicht völlig. Ich war enttäuscht. Zurück in der Firma erzählten mit die Kollegen dass die Wolkendecke kurz vor Totalität aufriss und sie vom Parkdeck Fotos bei bester Sicht machen konnten. Da war ich noch mehr enttäuscht und ärgerte mich dass ich mir überhaupt so einen Stress gemacht hatte. Das änderte sich aber als ich dann die Dias vom Entwickeln kriegte. Der Wolkenschleier vor dem Diamantringeffekt sieht total spacig aus. Er verleiht dem Foto eine Tiefe die den Fotos der Kollegen fehlte. Die waren dann auch alle neidisch auf meine Fotos und bestellten sich Abzüge davon. ![]() → Bild in der Galerie Die Fotos von der SoFi 2016 in Indonesien sind zwar von technisch besserer Qualität, haben aber nicht die Tiefe des 1999 gemachten. Das kann ich nur unterstreichen! |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.01.2024
Beiträge: 164
|
![]()
Gelöscht, aus Versehen 2x gepostet
__________________
Geändert von ThunderAl (06.04.2024 um 15:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.01.2024
Beiträge: 164
|
Dann möchste ich nioch was zu Sonne von heute beitragen , auch wenn das Seeing nicht optimal war und mein Standort sicher auch nicht (und dann noch ganz ohne Mondschatten, ich hoffe, ihr verzeit das)
(und der Typ vom Astroshop hat gesagt, das geht mit Vollformat nicht ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Wahnsinn ,absolut gelungen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Ja, schaut gut aus!
![]() Daten zum Fernrohr usw. wären auch interessant.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.01.2024
Beiträge: 164
|
![]()
Danke!
Die Daten liefere ich gerne nach. Von meinem Sohn gemopst: Maksutov MC 127/1500 von Sky Watcher, als Filter eine Baader AstroSolar OD 5.0
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Heute war war die totale Sonnenfinsternis in den USA. Wir waren in Eagle Pass, Texas, an der mexikanischen Grenze. Im Laufe des Vormittags zo es sich immer mehr zu und mittags hatten wir eine dicke, graue Wolkendecke. Deren Dicke schwanke aber und so konnten wir doch ein bisschen von der Sofi sehen. Hier mal eine Vorschau, die Bilder muss ich mir zu Hause mal ansehen und bearbeiten, auf dem Notebook ist das alles etwas zäh. Nun also ein Sonnen-Wolken-Mix:
![]() → Bild in der Galerie Edit: Bild bearbeitet
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (09.04.2024 um 08:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|