Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Schottische Highlands im November - oder 'Polarlicht über Glen Coe'
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2024, 10:02   #1
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Als wir vor ein paar Jahren im Winter dort waren, waren die 'Grounds and Gardens' noch überall geöffnet, auch Glamis.

Ich habe aber den Eindruck, gerade die letzten 10 Jahre wurde Schottland allgemein extrem kommerzialisiert. Wir haben noch nie so viele (!) kleine und große Reisebusse dort gesehen wie jetzt im November, und das eigentlich ausserhalb der wirklichen Reisezeit.
Edinburgh war selbst das letzte mal im Winter schon so aufdringlich (touristisch gesehen), dass es uns geradezu abgeschreckt hat, dass wir gar nicht mehr dort hin wollten und uns statt dessen für den letzten Tag South Queensferry ausgesucht hatten.
Wenn man bei Urquhart Castle nur mal pinkeln gehen möchte, soll man die geführte Tour bezahlen, und wenn man vom Parkplatz aus, durch den Zaun, mal ein Bild von der häßlichen Ruine machen möchte, kommt sofort die Security angelaufen.
Wir waren in den letzten 30 Jahren ca. alle 2-3 Jahre in Schottland gewesen, aber diese Entwicklung und dazu die unglaubliche Preisexplosion der letzten Jahre lässt uns wirklich überlegen, dort überhaupt noch mal hinzufahren, auch wenn ich einige Stellen und Gegenden sehr gerne noch mal besuchen würde und auch Klaudia Schottland eigentlich sehr liebt. Mal sehen...

Geändert von aidualk (08.02.2024 um 10:06 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2024, 14:09   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.549
Ja, da muss ich Dir recht gene, selbst wenn es bei mir erst seit 2012 das Urlaubsland geworden ist haben die Preissprünge schon deutlich stattgefunden.

Es gibt auch immer mehr Manor Houses oder Castles, eins Hotels oder B&Bs, die irgendwann aufgekauft, aufgehübscht und nur noch an Gesellschaften komplett vermietet werden. Leider sehr schade.
Wenn man die Preisrichtung mal ansehen will: coolstays ist da eine schöne Seite die zeigt was vermietet und auch bezahlt wird in preisintensivenren Bereich.

Kleines Beispiel für exclusive Hideaways für 2: https://www.coolstays.com/property/knoydart-hide/16886

Gut, Urqhardt Castle muss man ja auch nur einmal besichtigen....nicht jedes Jahr.
Und Dunrobin ist wirklich eine Reise wert - zudem ist ab April der Falkner wieder da .-)

Andererseits muss man auch bedenken, dass der Tourismus auch seine Schattenseiten hat, hunderte Camper parken wo sie wollen, auch in Ausweichbuchten auf Single-Track-Roads u.v.m. Und wie sagt eine Freundin auf der Hotelbranche zu mir: Jetzt haben die Asiaten halt auch Geld zu reisen - sprich Europa wird voller werden.....
Oder wie sagte Dave vom Highland-Cottage auf Mull, welches er und seine Frau mit weit über 70 nun leider verkauft haben: "Gut dass wir keine Brücke haben !"

Dennoch glaube ich nicht dass ich woanders hin möchte......I love it.

Und deshalb immer wieder danke für die vielen tollen Aufnahmen und Berichte - ich saug das alles gerne auf!
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2024, 15:09   #3
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.377
Eines unser B&Bs, was wirklich toll war, hat sich in den letzten Jahren um 100% verteuert. Leider können wir uns das dann nicht mehr leisten. Und ich will im Urlaub nicht viel schlechter wohnen, als zuhause. Das steht fest. Zumindest je älter ich werde.
Wenn dann noch ungeplant das Auto die Stahlen streckt, dann muss es eben Urlaub zuhause geben.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Schottische Highlands im November - oder 'Polarlicht über Glen Coe'


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:51 Uhr.