SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Ladegerät für Eneloop
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2024, 12:03   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Dann werde ich mir mal 2 Stück der BC 700 gönnen ...

Danke für die Hilfen!
Vielleicht kannst Du ja noch etwas sparen, hier baugleiches Modell von Kraftmaxx.
https://www.amazon.de/BC-4000-Pro-Mi...00LTW3NRU?psc=
Das Kraftmaxx BC 4000 Expert kostet 10 Euro mehr, ist aber aktueller.
https://www.amazon.de/BC-4000-EXPERT...06XPLLM18/ref=
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (31.01.2024 um 12:22 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2024, 12:26   #2
erich_k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Das Kraftmaxx BC 4000 Expert kostet 10 Euro mehr, ist aber aktueller.
https://www.amazon.de/BC-4000-EXPERT...06XPLLM18/ref=
Hab das BC-4000 PRO als Sonderaktion gerade für unter 25 € gefunden!

Was ist er Unterschied zum Expert?
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2024, 12:31   #3
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Hab das BC-4000 PRO als Sonderaktion gerade für unter 25 € gefunden!

Was ist er Unterschied zum Expert?
Das Expert läd auch Li-io Akkus laut Link. Die pro Versio nkostet b ei Amazon 24,90 Euro
Hier weitere Details
"Von der Netzsieger Homepage kopiert"!
Kaufempfehlung: kraftmax – BC-4000 EXPERT
BC-4000 EXPERT - Universal Akku Ladegerät SMART Li-Ion Technology und Innenwiderstandsmessung - für Lithium und NiMH Akkus der neuesten Generation optimiert, z.B. 18650 Akkus
Kaufempfehlung Akku Ladegerät TestMarke: kraftmax
Farbe: Schwarz
Geeignet für Akkutypen: 4x AA bis AAAA (alle gängigen Technologien)
Display: Ja
USB-Anschluss: Ja
Eigenschaften: Mikroprozessorgesteuert, auch für Li-Ion Akkus verwendbar, wählbarer Ladestrom je Schacht (300mA, 500mA, 700mA, 1000mA), auch für tiefenentladene Akkus, Messung des Innenwiderstandes, Anti-Fingerprint-Beschichtung
34,40 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
Das BC-4000 EXPERT ist in unserem Vergleich die Kaufempfehlung. Der Grund ist die wirklich erstaunlich hohe Flexibilität des Ladegerätes. So ist nicht nur ein USB Anschluss zum Laden von Smartphone, Tablet und Co. vorhanden, neben den Standard-AA Plätzen eignet sich das Ladegerät auch noch für andere Bauarten und sogar Lithium-Ionen-Akkus sowie tiefenentladene Batterien. Natürlich ist der Preis dafür etwas höher, angesichts des Gebotenen jedoch mehr als angemessen. Bewertung: Ein Allround-Ladegerät für ein Maximum an Flexibilität.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (31.01.2024 um 12:39 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2024, 13:16   #4
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Hab das BC-4000 PRO als Sonderaktion gerade für unter 25 € gefunden!
Das habe ich auch.
Macht was es soll.
Hat auch Test und Refresh Funktion.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2024, 16:09   #5
erich_k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Nun habe ich mir mal eines der BC-4000 Pro bestellt für weniger als 25 € und bin gespannt drauf.

Ich werde es auch mal vergleichen mit meinem betagten Conrad ChargeManager 2010 - das soll ersetzt werden, da es nun doch schon viele lange Jahre gearbeitet hat.
__________________
Meine HP

Geändert von erich_k (31.01.2024 um 18:29 Uhr)
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2024, 17:22   #6
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Ich habe noch einen ChargeManager 2000
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2024, 19:51   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Vielleicht kannst Du ja noch etwas sparen, hier baugleiches Modell von Kraftmaxx.
https://www.amazon.de/BC-4000-Pro-Mi...00LTW3NRU?psc=
Das entspräche dann sogar dem BC1000 mit 1 A maximalem Ladestrom. Die Geräte sind ja unter allen möglichen Namen im Handel, mein erstes BC700 hieß "Voltcraft IPC-1L" und war von Conrad. Ich weiß nicht, wie Amazon auf den Preis kommt, aber 115 € hab ich damals sicher nicht dafür bezahlt.

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ich glaube kaum dass das Gerät Linearregler verwendet die den Spannungsunterschied zwischen 12 Volt am Eingang und 1,2 - 1,6 Volt an der einzelnen Zelle einfach verbraten
Ja, klar, da hatte ich zu kurz gedacht. Einen USB-Port als reine Stromversorgung ohne Datenübertragung zu missbrauchen halte ich immer noch für einen Irrweg , deswegen hatte ich USB-PD erst gar nicht auf dem Schirm. In Beitrag #31 hab ich das ja schon relativiert.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Ladegerät für Eneloop


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.