SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2024, 09:54   #1
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Politik kann die Physik nicht besiegen - höchstens mit Dauersubventionen die Illusion aufrechterhalten.
Das sagt ausgerechnet jemand, der die Atomkraft als Energiequelle propagiert.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2024, 11:32   #2
Panflam
 
 
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 260
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Das sagt ausgerechnet jemand, der die Atomkraft als Energiequelle propagiert.
Das sagt nicht nur er.
Millionen Menschen in Deutschland und Milliarden Menschen auf der ganzen Welt präferieren die Atomkraft für Energieversorgung, ganz unabhängig davon wie du und ich und andere denken.

Gruß Jörg
Panflam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2024, 12:29   #3
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
Zitat:
Zitat von Panflam Beitrag anzeigen
Das sagt nicht nur er.
Millionen Menschen in Deutschland und Milliarden Menschen auf der ganzen Welt präferieren die Atomkraft für Energieversorgung, ganz unabhängig davon wie du und ich und andere denken.

Gruß Jörg
Davon war bei mir nicht die Rede. Bitte richtig lesen. Es ging um Dauersubventionen.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2024, 13:03   #4
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Es ging um Dauersubventionen.
Das ist Quatsch - die war nie höher als bei anderen Energieträgern.

https://www.bundestag.de/resource/bl...1-pdf-data.pdf

>>> Seite 10

Problem ist die Definition von "Subvention" in Deutschland. Es wird erst mal ganz viel Steuern von Staat vereinnahmt und dann umverteilt. Daher bekommt schon jeder Säugling in Deutschland "Dauersubventionen".
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2024, 14:23   #5
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.030
Interessant auch die Aussagen auf Seite 5 der von Dir verlinkten Dokumentation der Wissenschaftlichen Dienste des Bundestages:

„In den Jahren 2007 bis 2019 betrugen die gesamtgesellschaftlichen Kosten der Stromerzeugung aus Atomenergie durchschnittlich zwischen 25 Ct/kWh und 39 Ct/kWh. Davon sind 21 bis 34 Ct/kWh bisher noch nicht im Strompreis enthalten und daher ‚versteckte Kosten‘ der Atomenergie. Insgesamt summieren sich die gesamtgesellschaftlichen Kosten allein in diesem relativ kurzen Zeitraum auf 348 bis 533 Mrd. EUR (real). Davon entfallen rund 25 Mrd. EUR auf staatliche Förderungen, die direkt den Staatshaushalt belasten.“
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2024, 14:45   #6
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von bruno5 Beitrag anzeigen
Davon entfallen rund 25 Mrd. EUR auf staatliche Förderungen, die direkt den Staatshaushalt belasten.“
bitte nicht den Satz vorher vergessen:

Zitat:
In einer Studie im Auftrag von Greenpeace Energy eG hat das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft sich folgendermaßen zu den gesamtgesellschaftlichen Kosten von Kernenergie geäußert:
Das ist wie die Taliban über Frauenrechte zu befragen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2024, 15:13   #7
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.030
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Das ist wie die Taliban über Frauenrechte zu befragen.
Du bist also der Auffassung, daß die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages für ihre Dokumentation zu den Kosten der Stromerzeugung aus Kernenergie eine ungeeignete Quelle verwendet haben?

Ich bin bisher immer davon ausgegangen, daß dieser Dienst eben unparteiische Einschätzungen liefern soll. Ich zitiere mal aus Wikipedia:
Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages (WD) sind eine Einrichtung, die es dem einzelnen Bundestagsabgeordneten ermöglichen soll, sich unabhängig von der Sachkompetenz der Bundesministerien unparteiisch zu bestimmten Themen zu informieren.

Von daher finde ich Deine Aussage "Das ist wie die Taliban über Frauenrechte zu befragen." nicht besonders sachlich. Es ist halt ärgerlich, wenn die selbst zitierte Quelle Aussagen enthält, die nicht so ganz zu den eigenen Überzeugungen passen.
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2024, 19:48   #8
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.070
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Das sagt ausgerechnet jemand, der die Atomkraft als Energiequelle propagiert.
Dann erkläre doch mal ein funktionsfähiges Szenario, wie die Energieversorgung nur mit Wind, Biogas und Sonne funktionieren soll. Bitte mit Zahlen rein physikalisch durchgerechnet und nicht nach Glauben und Bauchgefühl. Aktuelle Daten gibt es hier:
https://www.smard.de/home/marktdaten...22:%22DE%22%7D

Für Glaubensfragen sind die Zeugen Jehovas und Scientologie zuständig......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (18.01.2024 um 19:56 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2024, 21:09   #9
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Porty, das hat unser Wirtschaftsminister doch gerade erst erklärt.
Durch den Ausbau der Erneuerbaren machen wir uns von Energieimporten unabhängig.
Nur den Wasserstoff für Chemie, Industrie, E-Fuells und Verstromung können wir nicht selbst erzeugen, der wird zugekauft. Hmm, also doch wieder Abhängigkeit?
Nee, da war unser Kanzler doch erst bei den afrikanischen Staaten, seinem Wunschpartner. Das zählt nicht als Abhängigkeit, weil die in ihrer politischen und wirtschaftlichen Stabilität über jeden Zweifel erhaben sind.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2024, 10:43   #10
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Dann erkläre doch mal ein funktionsfähiges Szenario, wie die Energieversorgung nur mit Wind, Biogas und Sonne funktionieren soll. Bitte mit Zahlen rein physikalisch durchgerechnet und nicht nach Glauben und Bauchgefühl.
Für Glaubensfragen sind die Zeugen Jehovas und Scientologie zuständig......
Nein, das kann ich nicht. Es geht mir auch nicht darum, zu beweisen was technisch möglich ist. Dafür habe ich zu wenig Ahnung von der Materie.

Ich ärgere mich nur andauernd über die Form der Argumentation hier. DAS ist teils Scientologie-Technik.

Mich wundert es, dass diese Art der Propaganda - nichts anderes ist das - hier so geduldet wird. Das grenzt ja schon an Gehirnwäsche. Sorry. Ich mach einfach immer wieder den Fehler, hier rein zu schauen. Irgendwie hab ich immer noch die Hoffnung, dass die gemäßigten Stimmen in diesem Thread doch noch die Oberhand gewinnen. Wahrscheinlich naiv. Ich weiß.

Meine Meinung -selbstverständlich auch naiv und im Gegensatz zum Erleuchteten nicht von Fachkenntnis getrübt: Wir werden das hinkriegen. Möglicherweise nicht eine Energiewende reinsten Wassers, also nur noch erneuerbare Energien, sondern einen Energiemix aus Erneuerbaren für die "normalen Tage" des Jahres mit einem Backup für Ausfallzeiten bei Wind und Sonne.

Wenn man immer nur auf die hört, die behaupten "das geht nicht", dann geht auch nix voran. Und die Apologeten des Stillstandes haben immer die Super-Ahnung von allem. Wie hier auch.

Ich erinnere nur an die Diskussion in den Foren über die technischen Möglichkeiten der Bildstabilisierung über den Bildsensor bei Vollformatkameras. Da waren auch "Fachleute" dabei, die das vorgerechnet haben, dass es physikalisch unmöglich ist, so viel Masse (des Sensors) entsprechend zu bewegen. Was daraus geworden ist, haben wir gesehen.

Und wer heute noch behauptet, die -mit Verlaub- schei**-teure Kernenergie sei die Lösung, der kann nicht mehr alle Latten am Zaun haben. Das viele Geld, dass dahin geflossen ist, hätten wir besser vor 50 Jahren schon in die Forschung für erneuerbare gesteckt. Dann wären wir entschieden besser aufgestellt.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.