![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
|
Zitat:
Die Qualitätsansprüche werden eher viel größer, wenn man sieht wie engagiert diese zu Werke gehen. Da Reisen 16-17 Jährige Tagelang im Zug und übernachten bei Verwandten oder Freunden aus dem Internet, nur um teilweise länger an den Spots zu sein. Fotos werden halt auf den Plattformen geteilt, auf denen der meiste Traffic ist. Man unterhält sich z.B. auf dem Facebook Messenger oder über WhattsApp und verlinkt die gemachten Fotos, die gemacht worden sind auf Flickr oder Insta. Die Flickr Fotos sind auch auf dem Handy toll zu vergrößern und wenn man Flickr Plus Mitglied ist ist auch die Auflösung genial. Da auf Qualität immer mehr Wert gelegt wird, müssen Foren halt nachziehen und über die Galerie was bieten (Auflösung, Möglichkeit Gruppen und Videos zu laden, Bewertungsmöglichkeiten mit Kommentarfunktion). Technikforen gibt es immer bessere und aktuellere in englischer Sprache, was auch bei den Spots hilft. Ich treffe oft Fotografen von der Insel, Niederländer oder Belgier. Da ist Englisch sehr hilfreich.
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de Geändert von Dirk Segl (12.01.2024 um 13:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|