![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.030
|
Ganz einfach:
... und schon läuft es mit den hochqualitativen Erklärvideos ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.12.2023
Beiträge: 5
|
Zitat:
So 'einfach' ist das aber für mich (als relativer Laie) mit dem 'alles manuell auf dieses Licht einstellen' wohl nicht. Ich habe ja zwei ordentliche Video-Leuchten, so dass die Ausleuchtung m.E. richtig gut ist und ich nicht wüsste, wieso eine Softbox das Problem grundlegend verändern sollte. Wie würde ich bei dem 'alles manuell auf dieses Licht einstellen' denn vorgehen? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.114
|
Wenn ich bei Videokonferenzen die Kamera den Weißabgleich machen lasse, kommt auch oft Mist raus.
Das einfachste wäre, die Farbtemperatur der Videoleuchte anzupassen, bis ein gefälliges Bild rauskommt. Sonst solange mit den Reglern spielen, bis es passt. Einen Wert wird Dir niemand sagen können, weil das von Deinen Leuchten abhängt. Du könntest noch Deinen Leuchten von einer farbigen Fläche reflektieren lassen um den Ton zu verändern. Also, weiter probieren.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.12.2023
Beiträge: 5
|
Ich habe gerade in den Weißabgleicheinstellungen der Kamera eine Option gefunden, mit der ich den 'A-B' und 'G-M' Wert einstellen kann (was auch immer das ist).
Immerhin bekomme ich den Grünschimmer damit erst mal (bei den aktuellen Lichtverhältnissen an einem bedeckten Nachmittag) weg, wenn ich das mehr nach rechts unten in den rötlichen Bereich verschiebe. Ich lasse das dann jetzt mal auf AWB mit dieser Einstellung. Oder würdet ihr generell eher zu manuellen Einstellungen raten? In dem Falle müsste ich aber wohl die Rollos bei Aufnahmen runterlassen, um keine 'Störungen' durch Tageslicht zu bekommen und immer die gleichen Lichtverhältnisse zu haben. Geändert von StefanS59 (12.12.2023 um 16:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Zitat:
Zitat:
Wozu brauchst du überhaupt einen Greenscreen, was blendest du da ein? Wäre ein neutraler Hintergrund für ein Sachvideo nicht eh besser?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.12.2023
Beiträge: 5
|
Zitat:
Ich blende ein Hintergrundbild mit einem Whiteboard an der Wand ein, über das ich dann meine PowerPoint-Präsentationen lege. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|