SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 200-600mm F5.6-6.3 G OSS Super-Telephoto Zoom Lens vorgestellt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2023, 09:24   #1711
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Ihr dürft mich jetzt für Irre halten !!
Nöö, das war absehbar und nur eine Frage der Zeit
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2023, 10:06   #1712
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Ihr dürft mich jetzt für Irre halten !!
Los !!

Schönen Sonntag !!
Dirk
Moin Dirk,

das ist in der Tat eine Überraschung für mich. Dein Trend zu kleiner, kürzer, leichter + Gigapixel AI schien mir bei Dir unumkehrbar und noch lange nicht ausgereizt.

Nun die Kehrtwende. Spannend, was Du mit dem aufgebauten Bearbeitungswissen nun aus der höheren Auflösung rausholen wirst.

Willkommen zurück in der Welt der Oberarm-trainierten Frauen und Männer
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2023, 10:18   #1713
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.261
Daß ich schmunzeln muss, wenn ich das lese, war dir klar, Dirk.
Daß ich mich zu Wort melde wohl auch.

Deine Gedanken sind gut nachvollziehbar, dein Handeln nur logisch.
Ich freue mich auf deine Bilder , die zeigen was mit der Combi A1/FE 200-600mm und deiner Bearbeitung machbar ist.

Ich danke dir aber auch für deinen Beitrag, weil ich, in ganz wenigen Momenten, die gegensätzlichen Gedanken habe.
Beim Wandern habe ich konsequent höchstens noch das 100-400 mit TC 1.4 dabei….ich habe sogar mit dem FE70-350mm nach unten ergänzt…..mir fehlt wohl das von dir genannte Fitnesstraining.
Im Ernst, der für „dein-Ex 200-600mm“ angedachte Einsatzfall in Ansitzhütten tritt bei mir nicht so oft auf, daß ich manchmal denke: Brauche ich es wirklich?
Andererseits, wann immer ich es nutze freue ich mich über das tolle Handling mit dem Innenzoom und die Ergebnisse sind ja auch durchaus vorzeigbar.
Also verwerfe ich den Gedanken des „brauch ich das 200-600mm überhaupt oder darf es gehen“, bisher immer wieder schnell.
Dein heutiger Beitrag bestätigt das als richtig.

Neue Zweifel könnten allerdings aufkommen, wenn es das 100-400mm mal mit Innenzoom geben sollte.
Ob das aber in der Sony-Entwicklungs-Pipeline ist, gehört wohl in einen anderen Thread.
Viel Spaß mit dem neuenalten Spielzeug.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (26.11.2023 um 10:25 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2023, 11:07   #1714
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Dirk wird das 200-600 schätzen lernen, da bin ich mir sicher!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2023, 11:37   #1715
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
--------
Nun die Kehrtwende. -------
Naja so 100% ist die Kehrtwende noch nicht vollzogen.
Es ist eher ein rantasten was mit dem 200-600 an der A1 wirklich möglich ist.

Am Wasseramselspot wird es sich übernächste Woche beweisen müssen.

Ich mag das Ding ja eigentlich nicht wegen seiner Frontlastigkeit aber im Regen hat es halt ein paar Vorteile gegenüber dem 100-400 und auf dem Stativ ist es relativ gut ausbalanciert, wegen dem internen Zoom.

Die A1 kann etwas mehr ISO ab, als meine damalige A7RIV und vielleicht wird der AF der A1 ja ganz gut mit dem 200-600 harmonieren.

Wie gesagt -> HASSLIEBE

Eins noch warum ich es wirklich neu versuche.

Ich habe ein paar meiner besten Fotos mit dem 200-600 neu entwickelt und sehe da noch Potenzial.

Also eine neue Ausgangssituation als noch 2020.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2023, 11:46   #1716
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
-----Daß ich schmunzeln muss, wenn ich das lese, war dir klar, Dirk.
-------
War ja wohl klar !!!

Muß ja selber schmunzeln.

Für BIF bleib ich wohl beim 100-400 mit 1,4er TC.

Alles vom Stativ aus (Wasseramsel, Filmen (ohne Filter), Eisvögel (Anflug mit Fernauslöser), Mondaufnahmen) oder aus dem Auto, werde ich wohl mal rein mit dem 200-600 versuchen.

Du bist mir da weit voraus, da Du ja beides schon an der A1 testen konntest.

Wie macht sich denn das 200-600 an der A1 ?
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2023, 11:47   #1717
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Dirk wird das 200-600 schätzen lernen, da bin ich mir sicher!
Ich mir nicht, denn ich hatte schon "2" !!
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2023, 12:06   #1718
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Wie macht sich denn das 200-600 an der A1 ?
Die Kombi passt sehr gut für Wildlife. Habe in meinem Katalog mittlerweile 6'000 Bilder, die aus meiner Sicht sehr gut gelungen sind.

Autofokus ist schnell und griffig, das SEL200600 und die A1 harmonieren! Du wirst nicht enttäuscht sein, Dirk.
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2023, 12:07   #1719
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Ich mir nicht, denn ich hatte schon "2" !!

Du warst anscheinend nicht restlos zufrieden.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2023, 12:15   #1720
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.261
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen

Du warst anscheinend nicht restlos zufrieden.
Doch, aber das Bessere ist des Guten Feind.
Und als bei Dirk das 600/f4 eingezogen ist, habe ich seinem vorzüglichen 200-600mm eine neue Unterkunft angeboten.
Inzwischen ist bei Dirk das 600/f4 wieder ausgezogen und die Lücke im Objektivregal scheint ihn zu nerven.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 200-600mm F5.6-6.3 G OSS Super-Telephoto Zoom Lens vorgestellt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.