Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Schottische Highlands im November - oder 'Polarlicht über Glen Coe'
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2023, 19:23   #1
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Ooh - ich hoffe, ich verspreche nicht zu viel. Ein Top Licht Niveau ist immer nur mal kurz zu erreichen, und nicht immer zu halten wenn man unterwegs ist.

Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Und ins Glen Etive müsste ich eigentlich auch nochmal, weil wir beim letzten Mal zu früh wieder umgekehrt sind...
Ins Glen Etive haben wir es diesmal nicht geschafft. Aber wir waren schon mehrfach ganze Tage dort. Wären wir länger in der Gegend geblieben, wäre das noch eines der Ziele, die wir gerne besucht hätten.


Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Schottland zum ersten Mal oder nochmal Irland mit dem Camper...die Frage beschäftigt mich schon eine Weile.
Das Thema Preisexplosion geistert auch durch die Camperforen.....
Ich habe mich nicht explizit für Camper umgeschaut, aber mir war schon aufgefallen, dass ich wirklich sehr häufig gelesen haben 'No Overnight Parking'. Mir war aber auch aufgefallen, dass das nicht immer eingehalten wurde.

Ob Irland eine ebensolche Preisexplosion erlebt hat, weiß ich nicht. Vielleicht durch den Euro nicht so ganz?


Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
BTW: Preisexplosion stimmt definitiv.
Unser erstes B&B in Pitlochry kostet einst (2012) 79£ und ist nun bei 180£, also ca. 20% Steigerung pro Jahr.


Die Tendenz: Mehr Qualität für deutlich mehr Geld.

Dennoch ist fast alles ausgebucht. ...
In Pitlochry haben wir auf der Durchreise auch eine Nacht verbracht. Im einfachen 'Hydro Hotel'. Ein sehr alter Kasten aber durchaus mit Charme (64 Pfunde + 2x10,- für breakfast). Das Frühstück ist auch nicht mehr überall automatisch mit dabei, ist mir aufgefallen.


Bild in der Galerie

Was ich besonders schlimm fand: Das immer recht einfache 'Kingshouse Hotel' am Rande des Rannoch Moor war beim letzten mal wegen Umbau geschlossen. Jetzt ist dort ein richtig kleines Dorf entstanden, alles nur Hotel und Anschlussgebäude. Es hat mich regelrecht schockiert wie schlecht das in diese ursprüngliche Landschaft hinein passt. Wie kann man so etwas Unpassendes genehmigen.


------------------


Die ersten Bilder, unterwegs Richtung Rannoch Moor, bei einer Rast.
Die Farben waren schon mal richtig schön - das perfekte Licht noch nicht so ganz.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Geändert von aidualk (20.11.2023 um 19:35 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2023, 18:20   #2
ilo_
 
 
Registriert seit: 27.01.2018
Beiträge: 140
Lange war ich nicht mehr hier im Forum.
Aber jetzt ist die Gelegenheit. Frische Bilder aus dem schönen Schottland.
Es war eine sehr angenehme und friedliche Reise mit einer wohltuenden Ruhe und ein wunderbarer Kontrast zu dem hektischen, nervösen und aggressiven Frankfurt.
Die Farben waren so angenehm und die Landschaft einfach nur zum runter kommen. Es war so friedlich, nur geniessen und entspannen.

Ich konnte ja während der Fahrt schon Bilder machen.
Damit fange ich an. Ein paar Eindrücke von unterwegs auf dem Weg in die Highlands.


Bild in der Galerie

Nach Stirling gibt es keine Autobahn mehr. Nur noch Landstraßen, die teilweise sehr eng sind.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
ilo_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2023, 21:02   #3
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Das sind aber noch keine wirklich engen Straßen
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2023, 21:18   #4
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Das sind aber noch keine wirklich engen Straßen
Ja klar, die Single track roads - aber gerade z.B. auf der A82 darf man 60 mph fahren und dafür ist sie sehr eng, alt und hat keinen so stabilen Unterbau wie unsere Straßen in D gewöhnlich haben. Das merkt man an der 'Anpassung' ans Gelände. Dort fahren auch große Sattelzüge mit über 95 km/h auf dieser engen Landstraße. Bei uns auf der mehrspurigen Autobahn dürfen die gleichen LKW nur 80 km/h fahren. Das ist schon manchmal etwas ungewohnt. An die 50 mph hält sich dort kein einziger LKW.

Geändert von aidualk (21.11.2023 um 21:29 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2023, 22:06   #5
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Die A 82 ist doch im Vergleich zu anderen Straßen in Schottland geradezu eine Autobahn.
Interessant wird es bei den Straßen mit 3- stelliger Nummer und bei denen mit 4- stelliger fängt es an, Spaß zu machen.....


Bild in der Galerie

Die Fotos machen Appetit, trotz der Preise mal wieder hin zu fahren.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (21.11.2023 um 22:15 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2023, 22:12   #6
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Auf den 3- und 4-stelligen Landstraßen sind aber nicht so sehr viele Laster unterwegs, und dann auch nicht so schnell. Aber egal, wir waren jetzt zum 13. oder 14. (?) mal in Schottland und die LKW Raserei ist uns diesmal extrem aufgefallen. Manche haben sogar Wohnmobile auf der Landstraße überholt.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2023, 14:52   #7
Traumtraegerin
Forendiva
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Auf den 3- und 4-stelligen Landstraßen sind aber nicht so sehr viele Laster unterwegs, und dann auch nicht so schnell. Aber egal, wir waren jetzt zum 13. oder 14. (?) mal in Schottland und die LKW Raserei ist uns diesmal extrem aufgefallen. Manche haben sogar Wohnmobile auf der Landstraße überholt.

Das sieht man auch in Irland. Meine Eltern haben sich mal von einem LKW in den Graben drängen lassen. Die Bergung des Wohnmobils und eine stundenlange Sperrung der Strasse waren nicht ganz billig.


Du zeigst hier tolle Bilder. Ich freue mich auf mehr.
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2023, 16:11   #8
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
gelöscht
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2023, 16:12   #9
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Auf den 3- und 4-stelligen Landstraßen sind aber nicht so sehr viele Laster unterwegs ....
Da habe ich auf Islay im März aber ganz andere Erfahrungen gemacht.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
... die LKW Raserei ist uns diesmal extrem aufgefallen. Manche haben sogar Wohnmobile auf der Landstraße überholt.
Das könnte daran liegen, dass die Lieferketten seit dem Brexit extrem durch Fahrer- und Fahrzeugmangel belastet sind.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Schottische Highlands im November - oder 'Polarlicht über Glen Coe'


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:09 Uhr.