![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#23 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.202
|
Ja, ne?
![]() Dagegen ist die Verwendung von Sony-Objektiven, bei denen von Anfang an alles passt und funktioniert doch richtiggehend langweilig, irgendwie.... ![]() Ich kann es erst gegen Ende der Woche ausprobieren, weil ich meine A7m3* aktuell nicht verfügbar habe, aber mir war vor ein paar Wochen aufgefallen, dass es für zwei der AF-Objektive von Samyang für Sony dieses Jahr schon FW updates gab (AF18F28 und AF75F18) und bei beiden als Details '- Improved AF-C performance on Sony α7CII, α7CR, α6700, and FX6 - Added AF Assist function' genannt waren. Das 18mm habe ich selbst, und damit ging dann auch die manuelle Fokusverstellung per BT-Remote für 'halbmanuelles' Fokusstacking, die vorher nicht funktioneirt hatte. Deswegen habe ich auf reguläre FW updates für meine anderen beiden Samyang AF-Objektive gewartet, bei denen das dann hoffentlich auch funktioniert. Das sollte dann bei den Beta-Firmware-Versionen auch mit dabei sein. EDIT: Beim AF35F28 mit jetzt FW version 8 (aus dem beta-FW-Programm s.o.) - Fokusveränderung per BT-Fernbedienung funktioniert ![]() AF45F18 mit FW version 7 (aus dem beta-FW-Programm s.o.) - Fokusveränderung per BT-Fernbedienung funktioniert NICHT ![]() AF generell funktioniert auch nach den updates wie gehabt an der A7m3, das war aber ja auch nicht der Grund für die beta-FW-versionen ![]() *meine anderen Sony Kameras unterstützen die BT-Fernbedienung gar nicht ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' Geändert von embe (01.11.2023 um 13:31 Uhr) Grund: Test mit beta-FW bei AF35F28 und AF45F18 |
![]() |
![]() |
|
|