![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Was ist mit der so riesigen Verzeichnung, wird die in der Kamera schon wirklich zufriedenstellend gelöst? Sie soll ein merklicher Schwachpunkt sein.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Keine Besitzer des Tamron 2,8/20mm im Forum?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
|
Zitat:
Von der Möglichkeit, bei digitalen Kameras, Verzeichnung elektr. zu korrigieren, machen immer mehr Hersteller Gebrauch, das spart Produktionskosten, Entwicklungskosten Gewicht und Größe. Nachteile sehe ich kaum, außer das manche Tester meinen, das Objektiv auch ohne Korrektur bewerten zu müssen. Da sollte man nicht drauf reinfallen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.128
|
Ich habs. WW brauch ich selten, aber es ist extrem leicht und klein und erhöht das Fluggepäck nicht wirklich.
Bisher hats bei mir getan, was es soll. Mir ist nichts unangenehm aufgefallen. Ich bin aber vielleicht auch nicht sehr kritisch. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
|
Ich habest auch. Es ist eine gute Ergänzung zum 24-105. Gekauft hab ich es mir für Städtetrips. Es ist klein, leicht und wird einfach im Rucksack verstaut. Oft gebraucht für Innenaufnahmen in Kirchen oder engen Gassen, wenn die 24mm nicht ausreichen.
Bin sehr zufrieden mit dem Teil. Ist auch vom Preis her akzeptabel, wenn ich die Kosten für nen Trip nach Montserrat/Barcelona dagegen halte, dann ist der Preis für die Linse fast vernachlässigbar. Fokus: macht was er soll. (A7ii und a7iii). Schärfe, Kontrast sind gut. Die Makrofunktion hab ich noch nicht ernsthaft genutzt, weil der Aufnahmeabstand halt nur nur ein paar cm beträgt. Ich kannst empfehlen und würde es wieder kaufen.
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Danke für Eure Bewertungen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.128
|
Natürlich. Gilt für alle geometrischen Objektivkorrekturen Wie soll den die Schärfe gleich bleiben, wenn das entzerrt wird?
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
|
Völlig richtig, die Frage ist doch, ob das relevant ist. Wenn ich die Frage mit ja beantworte, kann ich mir kaum noch ein neues Objektiv kaufen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|