![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ein wirklicher Hingucker das Bild.Basieren die Belichtungswerte auf Erfahrungen, da ohne Filter aufgenommen wurde?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Ein wirklich grandioses Bild - respekt !
Ich hoffe nur dass Deine Linde nicht auch ein Depp heimsucht wie den "Gap Tree" im Hadrianswall. https://www.theguardian.com/uk-news/...ee-in-pictures
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.883
|
Das Bild an sich ist ja schon sehenswert genug, aber dann noch mit den Sonnenflecken - das ist echt klasse!
Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Zitat:
Ich habe es ihm noch nicht persönlich gesagt, aber sein Besitzer weiß vom Erfolg und hat ihn vielleicht schon etwas geflüstert. Zitat:
Zitat:
Schön, dass dir das Bild gefällt. Zitat:
danke dir. Ich war auch etwas überrascht, dass sie so gut zu sehen und so zahlreich waren. Liebe Grüße Tobias |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:"
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen Ein wirklicher Hingucker das Bild.Basieren die Belichtungswerte auf Erfahrungen, da ohne Filter aufgenommen wurde? Danke dir, Ernst-Dieter. Ja und immer wenn ich die Gelegenheit habe, spiele ich auch schnell an allen Einstellungen rum, da es jedesmal auch ein wenig anders ist (Wolken, z.B.)." Deine doch recht extremen Einstellungen mit der kurzen Zeit kann ich mit meiner A6100 nicht verwirklichen und laufe somit ohne Filter Gefahr meinen Sensor durch die doch helle Sonne zu schädigen.Zumindest etwas Angst davor habe ich. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Hoi Ernst-Dieter,
ich denke, solange du nicht ewig beleuchtest oder andersweitig die Kamera in die Sonne schauen lässst, wirst du keinen Schaden am Sensor davontragen. Ansonsten hilft gegen diffuse Ängste immer konrete Selbstinformation. Was die Möglichkeiten mit deiner A6100 betrifft, brauchst du einfach einen starken ND-Filter und ein 600mm oder mehr Teleobjektiv. @all: Wie findet ihr die hellere Variante hier oder darf es ruhig noch ein wenig mehr sein? Edit: Habe selbst noch einmal nachgehellt und zwei Sensorflecken entfernt. ![]() → Bild in der Galerie Liebe Grüsse Tobias Geändert von Tobbser (08.10.2023 um 13:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Ah, super. Danke dir. Du hast recht, ich habe vergessen, die schwarzen Bereiche beim Aafhellen rauszunehmen und der grüne Lensflare im Baum hat auch wieder deutlicher sein hässliches Haupt erhoben.
So, Variante 2A: ![]() → Bild in der Galerie Liebe Grüsse Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.445
|
Moin Tobias,
mh... mir ist die 2A zu hell, die Wolken zu dominant. Ich bin sehr klar bei Variante 1, würde aber irgendwie noch den überstrahlten Bereich der Sonne versuchen zu retten - der stört eigentlich bei jedem Versuch, noch etwas Punch zu kriegen... Viele Grüße, Markus
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|