Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Sonnenflecke neben der Linde
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2023, 13:42   #11
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Ein wirklicher Hingucker das Bild.Basieren die Belichtungswerte auf Erfahrungen, da ohne Filter aufgenommen wurde?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.10.2023, 13:55   #12
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Ein wirklich grandioses Bild - respekt !

Ich hoffe nur dass Deine Linde nicht auch ein Depp heimsucht wie den "Gap Tree" im Hadrianswall.

https://www.theguardian.com/uk-news/...ee-in-pictures
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2023, 17:33   #13
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.883
Das Bild an sich ist ja schon sehenswert genug, aber dann noch mit den Sonnenflecken - das ist echt klasse!

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2023, 12:41   #14
Tobbser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
wie, Café? Das gehört an Wände... große Wände... schlicht grandios
Kein Wunder, dass der Baum schon manches refinanziert hat... weiß er davon ?
Danke dir. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich es noch ein wenig heller mache sollte, damit es auch an der Wand oder im Kalender richtig wirkt. Was meinst du und auch die anderen?
Ich habe es ihm noch nicht persönlich gesagt, aber sein Besitzer weiß vom Erfolg und hat ihn vielleicht schon etwas geflüstert.

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ein wirklicher Hingucker das Bild.Basieren die Belichtungswerte auf Erfahrungen, da ohne Filter aufgenommen wurde?
Danke dir, Ernst-Dieter. Ja und immer wenn ich die Gelegenheit habe, spiele ich auch schnell an allen Einstellungen rum, da es jedesmal auch ein wenig anders ist (Wolken, z.B.).


Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ein wirklich grandioses Bild - respekt !

Ich hoffe nur dass Deine Linde nicht auch ein Depp heimsucht wie den "Gap Tree" im Hadrianswall.

https://www.theguardian.com/uk-news/...ee-in-pictures
Da musste ich auch sofort an meine Linde denken und war glücklich, dass sie nicht so bekannt ist. Unglaublich, aber in einem jugendlichen Gehirn kann so einiges falsch ablaufen (eigene Erfahrung), aber mal sehen, ob es noch eine Erklärung/Begründung des Täters gibt.
Schön, dass dir das Bild gefällt.

Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck Beitrag anzeigen
Das Bild an sich ist ja schon sehenswert genug, aber dann noch mit den Sonnenflecken - das ist echt klasse!

Gruß
Jan
Hoi Jan,
danke dir. Ich war auch etwas überrascht, dass sie so gut zu sehen und so zahlreich waren.


Liebe Grüße
Tobias
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2023, 13:11   #15
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:"
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ein wirklicher Hingucker das Bild.Basieren die Belichtungswerte auf Erfahrungen, da ohne Filter aufgenommen wurde?
Danke dir, Ernst-Dieter. Ja und immer wenn ich die Gelegenheit habe, spiele ich auch schnell an allen Einstellungen rum, da es jedesmal auch ein wenig anders ist (Wolken, z.B.)."

Deine doch recht extremen Einstellungen mit der kurzen Zeit kann ich mit meiner A6100 nicht verwirklichen und laufe somit ohne Filter Gefahr meinen Sensor durch die doch helle Sonne zu schädigen.Zumindest etwas Angst davor habe ich.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2023, 13:17   #16
Tobbser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Hoi Ernst-Dieter,

ich denke, solange du nicht ewig beleuchtest oder andersweitig die Kamera in die Sonne schauen lässst, wirst du keinen Schaden am Sensor davontragen. Ansonsten hilft gegen diffuse Ängste immer konrete Selbstinformation.

Was die Möglichkeiten mit deiner A6100 betrifft, brauchst du einfach einen starken ND-Filter und ein 600mm oder mehr Teleobjektiv.


@all:

Wie findet ihr die hellere Variante hier oder darf es ruhig noch ein wenig mehr sein? Edit: Habe selbst noch einmal nachgehellt und zwei Sensorflecken entfernt.


Bild in der Galerie

Liebe Grüsse
Tobias

Geändert von Tobbser (08.10.2023 um 13:35 Uhr)
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2023, 13:51   #17
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Wie findet ihr die hellere Variante hier oder darf es ruhig noch ein wenig mehr sein? Edit: Habe selbst noch einmal nachgehellt und zwei Sensorflecken entfernt.
Himmel und Sonne passt, Vordergrund ist zu hell (die Tiefe im Schwarz fehlt) und der grüne Fleck im Baum stört
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2023, 14:02   #18
Tobbser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Ah, super. Danke dir. Du hast recht, ich habe vergessen, die schwarzen Bereiche beim Aafhellen rauszunehmen und der grüne Lensflare im Baum hat auch wieder deutlicher sein hässliches Haupt erhoben.

So, Variante 2A:


Bild in der Galerie

Liebe Grüsse
Tobias
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2023, 20:03   #19
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2023, 20:26   #20
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.445
Moin Tobias,

mh... mir ist die 2A zu hell, die Wolken zu dominant. Ich bin sehr klar bei Variante 1, würde aber irgendwie noch den überstrahlten Bereich der Sonne versuchen zu retten - der stört eigentlich bei jedem Versuch, noch etwas Punch zu kriegen...

Viele Grüße,
Markus
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Sonnenflecke neben der Linde


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.