Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Suche Empfehlung für ein gutes Makro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2023, 23:33   #1
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.207
Zitat:
Zitat von wehkah Beitrag anzeigen
Auf welchem der Bilder siehst Du das? Ich kann nirgends ein "HSM" sehen.
Wenn Du das 1. Bild auf Deinem PS speicherst & es um 90° drehst, dann kann man hinter dem "DG" gerade noch eben "HSM" erkennen...
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben

Geändert von DerGoettinger (29.09.2023 um 23:38 Uhr)
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2023, 07:03   #2
wehkah

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.02.2021
Beiträge: 91
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
...dann kann man hinter dem "DG" gerade noch eben "HSM" erkennen...
Stimmt, sehr knifflig zu erkennen. Aber Obacht! Ich bezweifle, daß das abgebildete Objektiv auch wirklich das für Sony angebotene ist, denn es hat einen optischen Stabilisator. Den haben Objektive für Sony Alphas im allgemeinen nicht. Die Bilder sehen sehr nach Produktfotos des Herstellers aus, die ebay automatisch zur Artikelbeschreibung hinzugefügt hat. Und der Text des Händlers sieht auch nach einem Standardtext aus.

Aber im Zweifelsfall würde ich bei Kaufinteresse sowieso gezielt nachfragen. Und als Bezugsquelle würde ich eher dieses Forum vorziehen.
__________________
Wolfgang

"Am schwersten fällt es uns, das zu sehen, was wir vor Augen haben."
(Von einem anderen Wolfgang: Johann Wolfgang von Goethe)
wehkah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2023, 08:41   #3
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Du kannst auch im DSLR Forum fündig werden. Habe dort mein altes Canon FD 2,8/135mnm gefunden.
https://www.dslr-forum.de/forums/biete-sony-a-e.109/
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2023, 08:44   #4
RMB
 
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 549
Natürlich hat das 150er für Sony einen "eigenen" Stabi. Meines Wissens nach war nur die F/T-Version für Olympus ohne Stabi, wegen irgendwelcher Lizensierungsprobleme.

Zitat:
Und als Bezugsquelle würde ich eher dieses Forum vorziehen.
Verständlich, aber ich gebe Meines nicht her . Damit will ich ausdrücken, dass überwiegend die Nikon- und Canon-Versionen (gebraucht) gehandelt werden. Die Versionen für Oly und Sony sind eher selten zu bekommen, daher ist auch das Preisniveau dafür deutlich höher als für die vorgenannten Hersteller, Ich mußte auf meines nach dem Umstieg von Oly auf Sony fast ein 3/4 halbes Jahr warten, bis ich es zu einem vernünftigen Preis erwerben konnte.

Beste Grüße

Rainer
RMB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2023, 09:17   #5
wehkah

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.02.2021
Beiträge: 91
Zitat:
Zitat von RMB Beitrag anzeigen
Natürlich hat das 150er für Sony einen "eigenen" Stabi. Meines Wissens nach war nur die F/T-Version für Olympus ohne Stabi, wegen irgendwelcher Lizensierungsprobleme.
Meines Wissens nach war gerade der in die Alphas eingebaute Stabi ein Grund für die Hersteller von Objektiven, auf einen eigenen optischen Stabi zu verzichten, damit die Objektive günstiger werden.

Wenn dieses Objektiv von Sigma einen eigenen Stabi eingebaut hat, dann müsste es ja auf den Markt gekommen sein, bevor Sony den "Steady Shot" in die Kameras integriert hat. Oder sehe ich das falsch?
__________________
Wolfgang

"Am schwersten fällt es uns, das zu sehen, was wir vor Augen haben."
(Von einem anderen Wolfgang: Johann Wolfgang von Goethe)
wehkah ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2023, 10:39   #6
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
Zitat:
Zitat von wehkah Beitrag anzeigen
... Oder sehe ich das falsch?
Moin,
ja, das siehst du falsch. Das 150er Makro erschien 2010 und hatte OS, die DSLRs von Sony hatten damals alle Steady Shot oder so ähnlich. Ebenfalls 2010 erschien z.B. das Sigma 70-200mm F2.8 APO EX DG HSM OS auch mit OS für Sony.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2023, 10:50   #7
wehkah

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.02.2021
Beiträge: 91
Interessant, das wusste ich nicht.

Hast Du dieses Makro im Einsatz? Kannst Du etwas dazu sagen, welches System in dem Makrobereicht besser stabilisiert, Sonys "Steady Shot" oder der optische Stabi von Sigma?
__________________
Wolfgang

"Am schwersten fällt es uns, das zu sehen, was wir vor Augen haben."
(Von einem anderen Wolfgang: Johann Wolfgang von Goethe)
wehkah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2023, 11:03   #8
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Hier ein Praxistest
http://www.naturfotografie-digital.d...o-hsm-test.php
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2023, 11:22   #9
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
Zitat:
Zitat von wehkah Beitrag anzeigen
Interessant, das wusste ich nicht.

Hast Du dieses Makro im Einsatz? Kannst Du etwas dazu sagen, welches System in dem Makrobereicht besser stabilisiert, Sonys "Steady Shot" oder der optische Stabi von Sigma?
Nein, das Makro habe ich nicht, ich hatte aber das 70-200 mit OS. Hier habe ich an α580 und α77 II den Steady Shot in der Kamera deaktiviert und Sigmas OS genutzt. Das hatte u.a. den Vorteil, dass das Sucherbild stabilisiert war.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Suche Empfehlung für ein gutes Makro


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.