![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.207
|
Zitat:
Was falsch ist - und da gebe ich Dir absolut recht - ist die Aussage, dass man Vollformat gar nicht mehr braucht. Aber genau das ich habe nie(!) gesagt. Im Gegenteil, ich habe immer wieder gesagt, dass Vollformat in vielen Bereichen mehr Potentiale bietet als APS-C. Aber viele Vollformatnutzer machen daraus, dass Vollformat immer und grundsätzlich besser ist. Und das stimmt einfach nicht. Ich bin z.B. der Meinung, dass in der Makrofotografie kleine Pixel besser sind als große. Wer also viel Makrofotografie macht, sollte zu einer Kamera greifen, dessen Sensor möglichst kleine Pixel hat. Das ist entweder eine a7RIV oder a7RV - oder eine APS-C-Kamera, aber nicht zu einer a7IV oder gar einer a9II. Würde ich zentral Makrofotografie machen und man würde mir ausschließlich mit Blick auf den Sensor die Wahl zwischen einer a6700 und einer a9II lassen, würde ich mich für eine a6700 entscheiden, weil der Sensor kleinere Pixel hat.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben Geändert von DerGoettinger (28.09.2023 um 12:47 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.142
|
Zitat:
Eventuell aber auch eine RX 100 oder RX10 in Betracht ziehen. Man sollte halt im Hinterkopf behalten, was APS-C ursprünglich war: Die Sensorgröße als Kompromiss, da damals Vollformatsensoren exorbitant teuer waren, aber dennoch eine brauchbare Bildqualität lieferten. Heute steht das Format irgendwie zwischen den Stühlen..... ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (28.09.2023 um 13:23 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
![]() Ach ja, die Video Reviews: Sind die alle unabhängig und geben die freie, persönliche Meinung weiter? Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (28.09.2023 um 14:25 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.03.2020
Beiträge: 321
|
Ich sagte vor fast vier Jahren "Willkommen DSLM-Vollformat" - vorwiegend aus emotionalen Gründen.
Warum Sony? Ich hatte bereits Sony Technik (Kompakt-Handy, die RX 100) und hatte Freude an den Produkten. Hinsichtlich Fotografie fand ich die Produkt-Strategie von Sony in Richtung DSLM gut. Mir sagte die kleinere Baugröße zu. Warum VF? Doppelte Sensorfläche, dabei nicht signifikant größer als APS-C und preislich im annehmbaren Bereich. Blendenvorteil jedoch 1 Stufe...Es ist für mich beim kaufen wichtig zu vermeiden, mich zeitnah zu ärgern. Das hätte bei APS-C passieren können. Ich hatte den Eindruck, dass sich VF und DSLM zum "Stand der Technik" entwickeln. Bei 16:00 behauptet er: "....wegen marginalen Unterschieden schleppen wir die doppelte Kilozahl durch die Gegend..." Habe mal nachgesehen... Die A7III wiegt 150 Gramm mehr als die A6700 (mit seinem 150-Gramm-Käfig sind beide Kameras gleich schwer und gleich groß) Das 100-400 GM ist mit 1.4 Konverter (1562 g) 160 g leichter als sein Tamron (1.725 g) ===> in Summe sind beide Sets gleich schwer PS: Nervt noch jemand seine euphorisch hohe Stimmlage? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Area 73
Beiträge: 270
|
Ich wusste bis vor 2015 nicht mal, daß es unterschiedliche Sensorgrößen gibt.
![]() Fotoapparat war Fotoapparat. Alles weitere hat mich nie gekümmert, was bis heute anhält.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.207
|
Zitat:
Ich gebe zu, dass ich mich hauptsächlich wegen des Gehäuses zum Kauf einer a6x00 entschieden habe. Ich mag einfach die Zentralsucher über der Bildachse nicht, weil es mich dazu zwingt, entweder meine Nase unangenehm gegen das Gehäuse zu drücken oder meinen Kopf so schräg zu neigen, um die Nase am Gehäuse vorbei zu bekommen, dass ich Schwierigkeiten habe, die Kamera gerade zu halten. Ich emfand die a7C als einen interessanten Ansatz, aber im Detail unzureichend (u. a. keine Unterstützung des LA-EA5, zu wenig Custom Buttons). Ich habe gelernt, mit "meinen Kameras" Bilder zu machen, die mich auch von der optisch-technischen Qualität her zufrieden machen. Und das Feedback über Insta und andere Wege ist bisher auch so, dass ich zufrieden bin. Rauschen ist für mich o.k., Auslesegeschwindigkeit reicht aus, den zweiten SD-Kartenslot hab ich bisher nie vermisst. Ja, vielleicht wäre manchmal ein bisschen mehr Freistellung nett, aber ehrlicherweise war ich nie in einer Situation, ich dachte: "Dies Foto kann ich jetzt nicht machen, weil ich nur eine APS-C-Kamera hab. Das geht nur mit Vollformat".
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Mit dem Nase platt drücken beim Blick durch Sucher gibt es auch bei einem links sitzenden Sucher keinen Ausweg wenn man mit den linken Auge durch den Sucher blickt.Ich mache es und finde es nicht schlimm. Mit rechts durch den Sucher gucken macht mir viel Schwierigkeit.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
|
Zitat:
![]() Zum Thema... ja für dem Grossteil der Nutzer dürfte es fast egal sein, ob aps c oder vollformat. dennoch ich kaufe mir keine teure 1.2 oder 1.4 Linse um mich dan wieder zu beschränken, gleiches gilt für die Supertele heute noch.# Und/ABER kleines Gegenbeispiel..in eigenen Hause: ich sehe für mich keinen Vergleich, keine Konkurrenz zur A1 zumal da die cropcam quasi drin ist. Zudem sind die Gehäuse kleiner, was subjektiv ein problem sein könnte. Anderseits: eine crop a1 also ,mit stacked und den leistungen der a1 plus technik 23/24 dürfte bstimmt erfolgreich sein, einzig der Preis könntre abschrecken. ich will crop nicht schlecht reden damit !!! zu nikon zeiten habe ich meine D500 unheimlich gerne benutzt, sie hatte aber auch technische Leistungen wie eine d5, die a6700 hat das nicht zu einer a1 !! gut bei einer a7 III/IV da würde ich die a6700 heute definitiv vorziehen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
Nö, den habe ich schon länger auf meiner "Ignorierenliste", weil es mir zu viel Aufwand ist zu filtern wo er einen zutreffenden Punkt hat und wo nicht ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 09.03.2020
Beiträge: 321
|
Zitat:
Er ist euphorisch - nicht sachlich... Ich bin ja nicht in deiner Leistungsklasse unterwegs aber falls ich mal nach einer Zweitkamera schielen sollte, ist APC-C nicht ausgeschlossen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|