SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2023, 10:12   #1
maiurb
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Die Rechnung stammt von wem?
Steht doch da Joanneum Research.
Die Joanneum Research Forschungsgesellschaft mbH ist die zweitgrößte außeruniversitäre Forschungseinrichtung Österreichs.
------------------------------------------------------------
Deutschland zahlte im August 2023 beim grenzüberschreitenden Stromhandel an die EU-Nachbarländer mehr als eine halbe Milliarde drauf. (Steuergeld)
Ursache: mehr Import, als Export, höhere Import- als Exportpreise.

Nur weil der Kohlestrom 23 etwas zurückgegangen ist, hat DE immer noch eine der dreckigsten Energiegewinnungen in Europa.

Mach dir nichts vor. Dein E-Auto in DE fährt mit Kohlestrom, oder ausländischem Atomstrom.

Geändert von maiurb (15.09.2023 um 10:19 Uhr)
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2023, 11:21   #2
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von maiurb Beitrag anzeigen
Deutschland zahlte im August 2023 beim grenzüberschreitenden Stromhandel an die EU-Nachbarländer mehr als eine halbe Milliarde drauf. (Steuergeld)
Ursache: mehr Import, als Export, höhere Import- als Exportpreise.

Nur weil der Kohlestrom 23 etwas zurückgegangen ist, hat DE immer noch eine der dreckigsten Energiegewinnungen in Europa.

Mach dir nichts vor. Dein E-Auto in DE fährt mit Kohlestrom, oder ausländischem Atomstrom.
Sorry, aber das mit dem Steuergeld ist Blödsinn, bei uns bezahlt der Stromkunde den Strom und er wird (im Gegensatz zu anderen Ländern wie z.B. in Frankreich der Atomstrom,) nicht mit Steuergeldern subventioniert.

Wir haben einen europäischen Strommarkt, bei dem Strom gehandelt und dort eingekauft wird, wo er am billigsten angeboten wird. Bisher hat D mehr ex- als importiert und jetzt ist es eben mal für ein paar Monate andersrum.

https://de.statista.com/statistik/da...r-stromhandel/

Und da ich PV habe und zu mehr als 50% meinen Strombedarf vom eigenen Dach decke versuche ich meinen Verbrauch an Kohle- und Atomstrom so gering wie möglich zu halten.
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2023, 12:53   #3
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von maiurb Beitrag anzeigen
Steht doch da Joanneum Research.
Die Joanneum Research Forschungsgesellschaft mbH ist die zweitgrößte außeruniversitäre Forschungseinrichtung Österreichs.
Ich habe das gefunden:
https://unterwegs-auf-der-autobahn.d...ahl-23172.html

Zitat draus:
"Im Vergleich zu Benzin und Diesel kann das mit dem deutschen Strommix von 2022 bis 2037 über eine Gesamtlaufleistung von 240.000 km betriebene Elektroauto seine Vorteile nach circa 45.000 bis 60.000 km ausspielen. Der größere „Treibhausgas-Rucksack“, der durch die aufwändigere Produktion der Batterie herrührt, kann über die Zeit der Fahrzeugnutzung somit schnell amortisiert werden. "
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr.