![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Mal ne Frage:Sind "Kingfisher" und "Eisvogel" identisch?
Bild 1 gefällt mir auch am besten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
|
Da möchte man sich doch am liebsten in den A. beissen, wenn man den Eisi so nah vor die Linse bekommt und dann kein freies Blickfeld hat. Trotzdem noch erstaunlich gute Ergebnisse die sicher nach Mehr / Wiederholung verlangen.
Warum aber f/8 an der RX10Mk4? In solchen Situation mit Offenblende zu fotografieren, sei es mit meiner RX10Mk3 oder dem 200-600 an der A6400, habe ich noch nie bereut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
|
Zitat:
Ich habe zu dem Zeitpunkt gehofft, dass der Eisvogel anfängt zu fischen, ich wollte dehalb Schärfentiefe und kurze Belichtungszeit, wenn ich ihn evtl. im Flug erwische. Im Nachhinein wohl die falsche Entscheidung ![]() Die Hütte steht in Niederlande, da werde ich nichtmehr so schnell wieder hinkommen.
__________________
----------------------------- Gruß aus der Pfalz Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.592
|
Zitat:
Eisvogel deutsch martin-pêcheur französisch Alles der gleiche Vogel auch wenn es unterschiedliche Rassen in der Art gibt.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Danke Dir.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|