Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kleiner Astrofoto-Thread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2023, 20:31   #1
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
(Wieder-) Einstieg in die Astrofotografie

Hallo zusammen,

ich hatte mich vor vielen Jahren schonmal etwas mit Astrofotografie beschäftigt, hatte aber den Eindruck, dass der (damalige) Aufwand und die Ergebnisse keine weitere Beschäftigung damit rechtfertigen. Es hat mich aber nie losgelassen, doch zumindest mal nach einer "kleinen" Nachführung zu suchen um günstig wieder einen Einstieg zu finden.

Nun liegt bei mir eine gebrauchte Omegon Minitrack LX3 und ich mache damit wieder meine ersten Gehversuche.

Bisher versuche ich mich mit Brennweiten zwischen 20mm und 280mm (viel mehr trägt die LX3 dann auch nicht), die letzten Nächte waren aber noch etwas "mondig" und im Bremer Süden habe ich leider auch noch mit reichlich Lichtverschmutzung zu kämpfen. Aber ich will einfach mal schauen, was man mit überschaubarem Aufwand rausholen kann .

Gestern ging es los mit dem Ringnebel in der Leier und der Andromeda-Galaxie (nach Halbmondaufgang). Ich werde den Thread voraussichtlich noch ein paar Tage lang mit weiteren Ergebnissen zuspammen ... so lange die Nächte klar sind .

JPG ooc, verkleinert und leicht nachgeschärft:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Erste Fragen dazu:
  • Welchen Weißabgleich sollte man idealerweise einstellen?
  • Gibt es ein gutes Freeware-Programm zum "Stacken" von Bildern?
Viele Grüße
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.09.2023, 20:51   #2
WoBa
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
Hallo,


erst mal Gratulation zu den Bildern.
Die kleine Montierung ist mit 200 mm überfordert, bei der kurzen Belichtungszeit sind die Sterne noch verzogen.
Abblenden um gut 2 Blenden kan den Blausaum reduzieren.
Weißabgleich mache ich immer manuell.


Siril ist eine hervoragende Software zu Stacken. DeepSkystacker geht auch.
Gruß


Wolfgang
WoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2023, 21:14   #3
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Zitat:
Zitat von WoBa Beitrag anzeigen
Weißabgleich mache ich immer manuell.
Hallo Wolfgang,

danke dir schonmal für die Antworten (und das Lob) . Was bedeutet denn, den Weißabgleich "machst du manuell"? Ich hätte vermutet es gibt dafür einen üblichen Standard-Wert den man einstellen kann? Derzeit ist es bei mir noch 5500K.

Viele Grüße
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2023, 11:03   #4
WoBa
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
Bei einigen Kameras auch Custom WB genannt. Bei Canon Manuell WB


Gruß


Wolfgang
WoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2023, 11:30   #5
Der Jeck us Kölle
 
 
Registriert seit: 01.08.2019
Ort: Köln
Beiträge: 876
a 7 R III

Die Sonne muß gewaschen werden sie hat Flecken ....


Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße aus Köln,

Helmut
Der Jeck us Kölle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2023, 14:16   #6
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Nachdem im Mondthread nach Bildern vom Mars mit meinem Fernrohr gefragt wurde:


Bild in der Galerie

Links ist eine "Landkarte" vom Mars zu sehen und recht ein Bild mit 4m Brennweite und einem Fernrohr mit 30cm Durchmesser. Dafür wurden einige Tausend Bilder gestackt.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2023, 17:51   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Danke - ja, man sieht schon was.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kleiner Astrofoto-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.