Zitat:
Zitat von turboengine
Das ist selbstverständlich nicht richtig. Gemessen an der Leistung und erst recht an der während der Lebensdauer (50+ Jahre) produzierten Energie ist der Materialeinsatz viel kleiner gegenüber den Erneuerbaren. Das Verhältnis von investierter Energie zur gewonnenen Energie, der sogenannte Erntefaktor, ist bei der Kernenergie sehr günstig.
Ein Druckwasserreaktor hat bei Zentrifugenanreicherung einen Erntefaktor von 106, in zwei Monaten ist die Energie wieder drin.
Eine Onshore Windenergieanlage erwirtschaftet nur rund das vierfache der eingesetzten Energie für Fundament, Mast, Maschine. Nach rund einem halben Jahr Betrieb ist die Energie wieder drin - aber die Lebensdauer und ist viel kleiner und der Wartungsaufwand viel grösser gemessen an der Produktion.
|
Wenn die AtomkrFt so günstig ist, warum ist dan die EDF so verschuldet?
https://www.google.com/amp/s/amp2.ha.../28083122.html
Kann es sein ,das die EDF über denn Marktpreisen Strom Produziert und nicht Konkurrenzfähig ist?
EDF
https://de.m.wikipedia.org/wiki/%C3%...3%A9_de_France