![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.10.2018
Ort: Freising
Beiträge: 26
|
Ich möchte hier mal einen Einstand mit einem Kamera-gestackten Bild einer Kürbisspinne (Araniella cucurbitina) machen.
Aufgenommen mit einer A7RV und dem FE 90mm F2.8 Macro G OSS aus 25 Bildern. ![]()
__________________
Viele Grüße aus Freising HaJo Geändert von hajo1959 (30.08.2023 um 19:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
War das irgendwo geschützt, so dass kein Windhauch das Netz während der 25 Einzelaufnahmen bewegte? Oder kann Sony's Stacking Software solche Bewegungen so perfekt herausrechnen? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 31.10.2018
Ort: Freising
Beiträge: 26
|
Zitat:
![]() Was ich vergessen habe zu schreiben: Vorne auf dem 90er war die Raynox DCR-250 Nahlinse montiert. Das gestackte Bild ist mit Helicon Focus 8 zusammengefügt. Die A7RV rechnet intern in der Kamera nichts zusammen.
__________________
Viele Grüße aus Freising HaJo Geändert von hajo1959 (30.08.2023 um 19:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.536
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.167
|
Oh, die Kürbisspinne ist mir irgendwie durchgegangen.
![]() Kann mich aber Dirk nur anschließen: Stark. ![]() Und Danke für die Infos zum Making of….
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Seit Jahren versuche ich herauszufinden von welchen Wiesen die bei uns hauptsächlich kommen. Das habe ich immer noch nicht geschafft. Aber heute war ein Weibchen immerhin sogar in unserem Garten: Mantis religiosa
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (25.09.2023 um 12:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.167
|
Gelungenes Foto, so mit den entfalteten Flügeln.
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Das ist die Drohhaltung. Mit einer dicken Kamera, die sich nähert, leicht zu provozieren
![]() Wobei die Männchen eher abfliegen und die Weibchen eher drohen.
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Mödling (A)
Beiträge: 316
|
.. mir ist auch schon des Öfteren passiert, dass die im Objektiv ihr Spiegelbild sehen und attackieren - dann wird´s auch fürs Macro zu nahe!
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|