Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony 70-200GM2 + TC2 oder Sony FE 200-600mm f5.6-6.3 G OSS
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2023, 15:26   #1
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 910
Für deinen Anwendungszweck würde sich auch das neue Sigma Sports 60-600mm 4.5-6.3 DG DN OS für Sony E anbieten.

Soll auch sehr gut sein und zudem deckt es einen enormen Bereich ab.
Wenn ich nicht schon alles vom 70-200, 100-400 bis zum 200-600 (+2fachTC) hätte, würde ich mir wahrscheinlich das Sigma gönnen, auch wenn es gegenüber den Sony vielleicht geringfügige Schwächen in manchen Bereichen hätte und man die TC nicht nutzen kann.
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2023, 16:04   #2
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von duffy2512 Beitrag anzeigen
Für deinen Anwendungszweck würde sich auch das neue Sigma Sports 60-600mm 4.5-6.3 DG DN OS für Sony E anbieten.

Soll auch sehr gut sein und zudem deckt es einen enormen Bereich ab.
Vergiss es, dazu ist die AF- Performance zu lahm!
Das 70/200 GMll ist das mit Abstand schnellste Objektiv, was ich kenne. Selbst das 100/400 (und noch mehr das 200/600) fällt dagegen deutlich ab
Mit Croppen geht Einiges, wenn dagegen der AF nicht passt, kann man das Foto vergessen......
Vom Gewicht des Sigma oder des200/600 mal ganz abgesehen. Fürr die 90 min eines Fußballspiels eine echte Strapaze, vor allem, wenn man viel am Spielfeldrand unterwegs ist.
Bei Rugby (Spielfeld etwa wie beim Fußball) mache ich alles mit dem 100/400, die meisten anderen Fotografen, die man dort so sieht, machen es genau so. Ein paar wenige rennen mit einer 400er Festbrennweite und Einbein ums Spielfeld, aber die arbeiten dann oft mit einen 2. Fotografen zusammen.
P.S. ein schnelleres 100/400 steht ganz oben auf meiner Wunschliste......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2023, 15:58   #3
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von s.soi Beitrag anzeigen
Hallo,

für hobbymäßige Sportfotografie (Amateur-Fussball) nutze ich derzeit an der a7M4 das Sony 70-200GM2 und ich bin absolut zufrieden damit. Nun ist es so, dass bei "Motiv-Abständen" von >90m mir die Vergrößerung nicht mehr ausreicht.

Ist es nun besser, einen TC2 zum Sony 70-200GM2 zu kaufen oder gleich das größere Sony FE 200-600mm f5.6-6.3 G OSS?

Vielen Dank für Eure Hinweise
Steffen
Maximaler Abstand einer Spielszene 105-115m (kleines Stadion) und nahe Spielszene 10-15 m!
https://assets.goal.com/v3/assets/bl...080&quality=60
Da wäre ein Tamron 50-400mm Vollformat für mich ideal.Da kannst Du schnell reagieren. Auschnittvergrößerungen kann man immer machen. Problem sind die nahen Spielszenen.
https://www.dyxum.com/lenses/Tamron-..._lens7229.html
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (24.08.2023 um 16:04 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2023, 16:02   #4
s.soi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.06.2022
Beiträge: 14
Vielen Dank für eure Antworten und Anregungen. Ich werde erstmal mit dem TC2 starten und dann schauen, ob ich unten oder nach oben hin mehr benötige. Und es ist wirklich nur ein Hobby für Landesliga-Mannschaften, nichts wirklich relevantes

Beste Grüße
Steffen
s.soi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2023, 16:06   #5
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
OT ein.Landesliga, da wird schon Fußball der leicht gehobenen Art geboten! OT Ende. Man kann auch manuell vorfokussieren da man die Spielentwicklung erkennen bzw erahnen kann wenn man Ahnung vom Fußball hat.Was in diesem Fall bestimmt gegeben ist.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (24.08.2023 um 16:15 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2023, 16:16   #6
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
OT ein.Landesliga, da wird schon Fußball der leicht gehobenen Art geboten! OT Ende.
Darum geht es nicht. Aber bei den höheren Ligen kannst du als Fotograf nicht einfach im Stadion rumturnen wie du willst. Da bekommst du relativ enge Bereiche zugewiesen.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2023, 16:24   #7
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Eben, da würde ich auf jeden Fall fragen ob es überhaupt gestattet ist. Früher hat man sich über Bilder gefreut!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2023, 19:23   #8
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Man kann auch manuell vorfokussieren da man die Spielentwicklung erkennen bzw erahnen kann
Auch wenn Fußball nur selten ein hochdynamisches Spiel ist, mit vorfokusieren bekommst du mit viel Glück einen Zufallstreffer aber keine spannenden Fotos.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2023, 09:52   #9
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Auch wenn Fußball nur selten ein hochdynamisches Spiel ist, mit vorfokusieren bekommst du mit viel Glück einen Zufallstreffer aber keine spannenden Fotos.
Musste aber früher gemacht werden und es gab gute Fotos von Spielszenen.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2023, 12:43   #10
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
Zitat:
Zitat von s.soi Beitrag anzeigen
...werde erstmal mit dem TC2 starten..
Wäre klasse, wenn du bei Gelegenheit mal hier schreiben könntest, ob und wie du mit der Kombi klargekommen bist.

schönes Wochenende

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony 70-200GM2 + TC2 oder Sony FE 200-600mm f5.6-6.3 G OSS


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.