Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 8 Tage Island im 4x4 - Tipps & Tricks
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2023, 08:07   #1
davidmathar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.886
Ich bin wieder zurück und möchte mich kurz melden bevor ich nächste Woche ans Bilder bearbeiten komme. Es waren extrem dicht gepackte 8 Tage, die sehr anstrengend aber auch ungemein schön waren. Ich bin die komplette Ringstraße mit diversen "Gravel Abstechern" gefahren und am Ende noch komplett hoch in die nördlichen Fjorde. In Reykjavik war ich dann auch noch zum Schluss 1 1/2 Tage. Das Wetter war die ersten 4 Tage ein Einheitsgrau mit Nieselregen, mit Ausnahme von Vestrahorn Am Ende im Norden und in Reykjavik war es dann sogar recht sonnig. Kurz um, es hätte definitiv schlimmer sein können. Leider sind mir so die Gipfel der schönen Fjorde im Süden und Osten verwehrt geblieben. Aber dafür hat das Wetter wunderbar melancholisch zu den einsamen Fischerdörfern im Osten gepasst. Der Dacia Duster war ein zuverlässiges Allradfahrzeug und da ich aus Zeit und Wettergründen das Hochland / Landmannalaugar ausgelassen habe, kam ich auch nicht in die Verlegenheit Flüsse zu durchqueren

Das Übernachten im Duster war sicherlich alles andere als ein Wellness Träumchen, aber es ging doch recht gut. Am Ende hatte ich das Schnäuzchen aber voll und habe mir in Reykjavik spontan ein Apartment gebucht.

Hier noch vorab ein Bild, das mit dem 200-600 entstanden ist: Gut, dass ich es dabei hatte, auch wenn es mich die meiste Zeit genervt hat, wegen der Größe (es hat quasi die Hälfte des Innenraumes des Dacia eingenommen) und des Gewichts.


Bild in der Galerie
__________________
instagram
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2023, 10:21   #2
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.256
Zitat:
Zitat von davidmathar Beitrag anzeigen

Aus meiner Sicht, ich habe sowohl in Irland als auch Norwegen noch nie Puffins erleben dürfen, sage ich dann schon mal:
Dann hat sich doch Alles gelohnt.

Meine Frau hat am Anfang unserer 6-wöchigen Irlandreise entlang des WAW (Wild Atlantic Way) diesen Kühlschrankmagneten gekauft….kein gutes Omen für meine Fotoambitionen.


Bild in der Galerie

Ich bin sehr gespannt auf das, was du uns alles von deiner Tour zeigen wirst.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2023, 19:20   #3
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von davidmathar Beitrag anzeigen


Hier noch vorab ein Bild, das mit dem 200-600 entstanden ist: Gut, dass ich es dabei hatte, auch wenn es mich die meiste Zeit genervt hat, wegen der Größe (es hat quasi die Hälfte des Innenraumes des Dacia eingenommen) und des Gewichts.


Bild in der Galerie
Das Bild gehört in eine Ausstellung!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2023, 19:46   #4
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.256
….und/oder in den Wildlifethread…..den gibt es immerhin noch.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2023, 20:05   #5
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.868
Ich gestehe ein Wildlife Banause zu sein und mit vielen Bildern dieser Kategorie kann ich nicht viel anfangen (tut mir ja selber leid).
Dieses hier ist für mich aussergewöhnlich gut. Nein, es ist in meinen Augen hervorragend.

Motiv, Bildaufbau, Lichtsituation, Hintergrund, Farben und Bearbeitung beinhalten eine wunderbare Harmonie.

Meine Stimme für die Ausstellung hätte es auf jeden Fall. Bitte unbedingt in den Bilderrahmen stellen. In einem Sammelthread würde es weiterhin herausstechen, aber nicht die Wertschätzung bekommen die es verdient.

Wenn du noch mehr Bilder dieser Qualität mitgebracht hast, brauchst du ein Abo im Bilderrahmen.

Ein kleiner Kritikpunkt ist mir aufgefallen, aber wir sind hier ja nicht im Bilderrahmen.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram

Geändert von CB450 (02.08.2023 um 20:13 Uhr)
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2023, 23:17   #6
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von davidmathar Beitrag anzeigen
I...

Hier noch vorab ein Bild, das mit dem 200-600 entstanden ist:

Bild in der Galerie
NA dann hat es sich gelohnt das Objektiv mitzunehmen - hinreißen.
Puffins sind immer ein gotes Motiv :-)
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2023, 16:11   #7
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Schönes Papageitaucherbild! Die waren für mich auf Island auch ganz wichtig! An einem Standpunkt haben wir fast einen komletten Tag mit den munteren Gesellen verbracht!
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2023, 08:22   #8
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 911
Hallo David!
Freu mich sehr für dich, daß du mehr Glück bei deiner Reise hattest, sowohl was das Wetter als auch die Motive betroffen hat.
Ich hab zwar auch Papageientaucher ablichten können, diese waren aber nicht an der Kliff-Kante sondern hatten Ihre Brusthöhlen in der Grasfläche oberhalb und sehr schlecht einzusehen und auch keine Möglichkeit einen besseren Bildausschnitt zu bekommen.
Leider ist der Upload offensichtlich gestört, da ich die Bilder der Vögel als Vergleich nicht hochladen kann bzw der Galarie Upload Button nicht angezeigt wird.
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2023, 11:00   #9
davidmathar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.886
Danke Paul! Ich habe mehrere Spots für die kleinen possierlichen Taucher aufgesucht. Die ersten beiden waren auch wie von Dir beschrieben nur recht frontal anzuvisieren und auch im Gras und recht weit entfernt, so dass selbst mit 600mm + Crop nichts sehr schönes dabei heraus kam. Beim dritten Spot im Nord Osten war es dann viel besser.

Das Wetter war zwar oft sehr grau mit tief hängenden Wolken in den ersten Tagen, aber besser als vorhergesagt. Und gegen Ende gab es auch öfter richtig Sonne (hab mir sogar einen Sonnenbrand ganz oben im Norden eingefangen ).
__________________
instagram
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2023, 14:28   #10
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 911
So nachdem ich es endlich geschafft habe ein paar Bilder hochzuladen kann ich euch einige der wetterbedingt kümmerliche Ausbeute zeigen.
Die Papageientaucher und die Bekassine wurden mit dem SEL200600 der Rest mit dem SEL100400.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 8 Tage Island im 4x4 - Tipps & Tricks


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr.