![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Harald, wäre nett wenn Du das Entstehen der Fotos genauer beschreiben würdest.
Ausrüstung usw. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 | |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.234
|
Zitat:
Bei den hunderten/tausenden(?) Libellenbildern, die du schon hast kann ich deinen Ansatz verstehen. Die Feuerlibelle ist für diesen Perspektivwechsel natürlich besonders. Durch die nach vorne gestreckten Flügel in „Parkposition“ wirkt es, als habe sie Stummelflügel.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.659
|
Zitat:
Die EXIF's sind drin. Alle Libellen, die ich hier zeige, schlüpfen oder besuchen mich an meinem Gartenteich, der relativ groß ist. Da hab ich's natürlich etwas leichter, an sie heranzukommen.
__________________
www.haribee.at |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Also ohne Stativ, Einbeinstativ aufgenommen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.659
|
Ja, alle ohne Stativ. Auch ein Einbein wäre hinderlich. Besonders bei Flugaufnahmen muss man immer sehr "mitschwenken".
__________________
www.haribee.at |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Danke für die Info Harald, das Nikkor Z 4,5-5,6/100-400mm ist mit einem max Abbildungsmaßstab natürlich ein sehr gutes Werkzeug an der Z9. Nutzt Du beide Stabis gleichzeitig?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.659
|
__________________
www.haribee.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.847
|
Ich glaube, du hast irgendwo einen Libellen-Generator, Harald.
![]()
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.659
|
Eine frisch geschlüpfte Blaugrüne Mosaikjungfer, bei der sich der linke hintere Flügel nicht entwickelt hat. Statt dessen sieht man so etwas wie ein Bein. Sie wird nicht flugfähig sein und damit wohl Futter für die Vögel.
![]() → Bild in der Galerie
__________________
www.haribee.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.234
|
Oh, sowas habe ich noch nie gesehen.
Ist das der erste beobachtete Gendefekt an deinem Libellen-Teich?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|