![]() |
Libellen 2023 zum Mitmachen
Hoi zsamme,
nach den Fröschen habe ich nun auch die ersten aktiven Libellen am Teich entdeckt. Zwei Individuen der Winterlibellen bei der Eiblage nach der erfolgreichen Paarung. ![]() → Bild in der Galerie Liebe Grüße Tobias |
Ein wahres Meisterwerk!:top:
|
Schön, daß du jetzt schon das Libellenjahr eröffnen kannst.
Und dann sofort mit einer Eiablage.:top: Schöne Details. :top: Leider haben beide Libellen die Flügel (seltsamerweise?) auf der rechten Seite des Körpers, so daß besonders die rechte Libelle stark an eine Spannerraupe erinnert. |
Zitat:
|
Hoi zsamme,
danke für das Lob zum Bild, EDaA, Peter und Hermann! Ich habe gerade noch einmal auf Wikipedia nachgesehen und auch da tragen die meisten Winterlibellen die Flügel rechts. Vielleicht haben sie auch einen Mimikrylehrgang besucht. ;) Ich denke, es ist Ihnen anatomisch nicht möglich, die Flügel geschlossen über dem Körper zu halten und da müssen sie sich halt für eine Seite entscheiden. Liebe Grüße Tobias |
Zitat:
as geht schon - in Ruhehaltung: ![]() → Bild in der Galerie Grüße Bernd www.bkmakro.de |
Hoi Bernd,
richtig, da habe ich mich nicht genau genug ausgedrückt. Ich meinte auch nur in der speziellen Situation, wenn sie gemeinsam unterwegs sind. Liebe Grüsse Tobias |
An meinem Gartenteich sind heute die ersten Libellen geschlüpft: Vierflecke
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
|
Hoi Harald,
sehr schön, dass du hier wieder mitmachst. Das erste und letzte Bild gefällt mir besonders gut. So einen schönen Vierfleck habe ich noch nicht bei uns entdeckt, aber eine, noch nicht fotografierte, Kleinlibelle. Hier regnet es auch seit einer guten Woche ununterbrochen... Liebe Grüße Tobias |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:19 Uhr. |