SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Libellen 2023 zum Mitmachen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2023, 10:13   #61
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Harald, wäre nett wenn Du das Entstehen der Fotos genauer beschreiben würdest.
Ausrüstung usw.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2023, 10:17   #62
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.239
Zitat:
Zitat von haribee Beitrag anzeigen
@ Ernst-Dieter und Peter: Manchesmal versuche ich eine neue Perspektive zu finden. Schön, dass ihr euch damit beschäftigt!

Gerne doch und mit großem Interesse.

Bei den hunderten/tausenden(?) Libellenbildern, die du schon hast kann ich deinen Ansatz verstehen.
Die Feuerlibelle ist für diesen Perspektivwechsel natürlich besonders.
Durch die nach vorne gestreckten Flügel in „Parkposition“ wirkt es, als habe sie Stummelflügel.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2023, 10:23   #63
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.659
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Harald, wäre nett wenn Du das Entstehen der Fotos genauer beschreiben würdest.
Ausrüstung usw.
Die heurigen Fotos sind alle mit der Nikon Z9 entstanden. Zuletzt mit dem Nikkor Z100-400mm/5,6 + Telekonverter 1,4x, meist auch bereits in der Kamera auf APS-C eingestellt. Daher 400+1,4x= 560x1,5= 840mm.
Die EXIF's sind drin.

Alle Libellen, die ich hier zeige, schlüpfen oder besuchen mich an meinem Gartenteich, der relativ groß ist. Da hab ich's natürlich etwas leichter, an sie heranzukommen.
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2023, 10:24   #64
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Also ohne Stativ, Einbeinstativ aufgenommen?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2023, 10:26   #65
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.659
Ja, alle ohne Stativ. Auch ein Einbein wäre hinderlich. Besonders bei Flugaufnahmen muss man immer sehr "mitschwenken".
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2023, 10:30   #66
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Danke für die Info Harald, das Nikkor Z 4,5-5,6/100-400mm ist mit einem max Abbildungsmaßstab natürlich ein sehr gutes Werkzeug an der Z9. Nutzt Du beide Stabis gleichzeitig?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2023, 19:27   #67
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.659
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
... Nutzt Du beide Stabis gleichzeitig?
Ja, sie ergänzen sich.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

LG Harald
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2023, 22:01   #68
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.848
Ich glaube, du hast irgendwo einen Libellen-Generator, Harald.
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2023, 09:43   #69
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.659
Eine frisch geschlüpfte Blaugrüne Mosaikjungfer, bei der sich der linke hintere Flügel nicht entwickelt hat. Statt dessen sieht man so etwas wie ein Bein. Sie wird nicht flugfähig sein und damit wohl Futter für die Vögel.


Bild in der Galerie
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2023, 09:54   #70
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.239
Oh, sowas habe ich noch nie gesehen.
Ist das der erste beobachtete Gendefekt an deinem Libellen-Teich?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Libellen 2023 zum Mitmachen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.