![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.648
|
Zitat:
Bei Nischenanforderungen kann das doch durchaus sein und das gilt genau so auch für mFT und 1" Bridges. Von den SPs mal ganz abgesehen, die schlucken z.B. mFT heute schon bzgl. der BQ. KB User pauschalieren nicht, die wissen was geht und was nicht geht. Da muss man sich nicht dauernd rechtfertigen ... Geändert von CP995 (20.07.2023 um 18:44 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Für manche User hat das APS-C Format bei bestimmten Anwendungen Vorteile gegnüber dem Vollformat und sei es nur weil man sich ans APS-C Format gewöhnt hat.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
|
Bei der a1 komme ich im APS-C Modus näher an mein Motiv und verbrate als Nebeneffekt weniger Speicherplatz
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Bei den digitalen Kameras habe ich nur APS-C bisher und bin zufrieden.
Nach der Minolte 9xi keine Vollformat Kamera mehr. Das wäre schon eine Umgewöhnung wenn ich mir eine gebrauchte Sony Vollformat kaufen würde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 925
|
Nö, Kamera ist leichter, Vollformatobjektive bieten mehr Licht als solche, die nur für APS-C gefertigt wurden.
__________________
Nur wenn du immer dein Handtuch dabei hast, kannst du die Frage auf die Antwort 42 finden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.067
|
Sorry, aber das halte ich für Humbug.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Das onlinehandbuch ist auch auf deutsch verfügbar:
https://helpguide.sony.net/ilc/2320/v1/de/index.html edit: Zusammen mit dem Sony E 70-350mm G OSS ist das dann mit Sicherheit die kleinste und leichteste Kombination um 4K 120p auf bis ca. 850mm (KB) filmen zu können. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (21.07.2023 um 08:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
Zitat:
Sony hat offensichtlich was dazugelernt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|