![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||||||
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
|
Zitat:
![]() Schön wie die Leitungslinien in die außermittige Bildmitte führen und auch wieder heraus. Der Himmel durch die monochrome Ausarbeitung mit sehr deutlicher Zeichnung in den Wolken, der Horizont im unteren Drittel, die trotz kurzer Belichtungszeit sehr glatte Spiegelung, mit leichter Vignette - gefällt mir gut! ![]() Zitat:
Zitat:
![]() Beim Bild mit der Karde gefällt mir sehr gut, wie der Schmetterling genau in der Schärfeebene sitzend auftankt, dadurch die Karde einen scharfen Umriß erhält und die Hummel sich auch noch unten in der Schärfeebene findet. Wirklich was los an der Karde. ![]() Und wenn das Flip ist, eine Kurzfühlerschrecke ![]() dann habe ich heute beim Blumengießen vermutlich Flop, die Langfühlerschrecke, getroffen... ![]() ![]() → Bild in der Galerie Zitat:
![]() Bei 100km/h aufgenommen, vermutlich auch noch mit elektronischem Verschluss. Bei mir (mit meiner A7m3) wäre vermutlich a) alles eher weniger scharf b) alle senkrechten Linien sehr schön entgegen der Fahrtrichtung geneigt c) das Motiv komplett an mir vorbeigegangen d) a) bis c) sind zutreffend..... ![]() Gut gesehen! Zitat:
![]() Ein Besuch in der Hauptstadt sollte mal wieder auf die Agenda. Dein Text zum Bild trifft auch ziemlich gut und lädt zum Nachdenken ein. ![]() Oben blauer Himmel und Wolken (mal nicht direkt ein Unwetter androhend) die Menschen klein im Hintergrund, wichtig oder vielleicht doch unbedeutend? Solarpaneele vorne und flächig deckend und dazwischen wie ein verchromtes Räuchermännchen der Edelstahlschornstein quasi als Sinnbild des massiv von fossilen Brennstoffen getriebenen Teils des Anthropozäns - aber er qualmt nicht! Schaffen wir die Wende?! Einzig der schwarze Winkel links stört mich persönlich ein wenig beim Betrachten. Ich glaube ich würde den wegschneiden, dann wäre der Vordergrund nur vom Räuchermännchenschornstein unterbrochen. Zitat:
und in Verbindung mit meinen Gedanken zum Futuriumsdachbild wetterbezogen für mich das Gegenprogramm - dicke drohende Wolken die vielleicht ein Unwetter ankündigen.
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|