Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern
Erster Versuch heute, ohne Blitz. Ausschnitt, vielleicht zu hohe ISO? So lala eben.
|
Wie schon angemerkt, Blende 16 ist eigentlich schon zu viel. In den Grenzbereichen ist es halt ein Kompromiss, entweder höhere Schärfentiefe mit geringerer Grundschärfe oder umgekehrt. Für optimale Schärfe würde ich erst mal nicht über f/11 gehen.
Es ging aber um den Stabi und eventuelle Verwacklung. Unter dem Gesichtspunkt sieht das Bild doch gut aus.
Zitat:
Zitat von jsffm
A-Mount D Linsen übertragen die Entfernung, was ich nicht weiss, ob der LA-EA1/3/5 das weiterleitet.
|
Es ist kompliziert

. An sich muss man exakt die jeweilige Kombination aus Kamera, Adapter und Objektiv aus der
Kompatibilitätsliste heraussuchen. Wenn dort dann
nicht steht "3-Achsen-Bildstabilisierung … verfügbar", dann sollte der 5-Achsen-Stabi funktionieren (natürlich sofern überhaupt vorhanden). Theoretisch lässt sich sogar bei alten Stangenobjektiven die Entfernung anhand der Anzahl Umdrehungen der Antriebswelle abschätzen, dazu muss dann allerdings eine entsprechende Tabelle in der Firmware hinterlegt sein.
Was sicher nicht geht, ist die Entfernungsübertragung bei Fremdobjektiven, insbesondere wenn die sich dann auch noch fälschlicherweise mit einer "geliehenen" Minolta-ID melden.