![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (21.06.2023 um 15:57 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 05.02.2021
Ort: Ostschweiz (St. Galler Rheintal)
Beiträge: 217
|
Naja ...
Zitat:
![]() Und wieso kauft man eine Kamera für 4'500 Euro blind ohne sie getestet zu haben? Die war ja in vielen Fachgeschäften zur Verfügung gestanden. 30 Sekunden in der Hand hätten gereicht und die Ernüchterung wäre da gewesen OHNE auch nur einen Euro auszugeben. Wie dem auch sei, die A7RV ist eine sensationelle Kamera mit vielen vielen tollen Funktionen, aber sie ist nicht mal ansatzweise ein A1-Ersatz, Upgrade oder auch nur ein Back-Up zu eben dieser ... Cheers |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
![]() Es kommt dazu auf die richtigen Einstellungen an. Als ich das erste Mal die A1 einer anderen Person in der Hand hatte, fand ich sie meiner A7rIV unterlegen, was aber sicher nicht an der A1, sondern an ungeeigneten Einstellungen gelegen hat. Man muss also bei beiden Kameras genau wissen, wie man sie richtig einstellt und benutzt.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
|
Das liegt daran, dass sie schneller mit besser verwechseln. Das ist wie bei einer Fahrstrecke. da wird oft auch kürzer mit schneller verwechselt.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Wenn der AF der R5 "Müll" ist, müsste er sich eklatant gegenüber der R4 verschlechtert haben...
Ist mir in meinen Vergleichen aber nie aufgefallen. Da die Motiverkennung nicht von Relevanz war, ist es die R4 geworden. Aber der AF, im Gegensatz zu meinen früheren Kameras 7m3, 7m2, A99m2, A99, A77m2, A77 usw..., ist der AF das Beste was ich bislang hatte. Tracking gefühlt wie festgenagelt und eine mehr als brauchbare Trefferquote. Zumindest in der Kombi 70200GM2 oder 200600G. Das finde ich für eine auf Bildqualität und Auflösung ausgelegte Kamera mehr als ausreichend und absolut Top. Das die A1/A9 bezgl. AF nochmal eine andere "Liga" darstellen ist mir bewusst, habe es ja selbst probiert. Aber dafür verzichtet man auf max. Auflösung und Bildqualität. Da muss man sich m.M.n. dann halt entscheiden wo die Prioritäten liegen. 90% meiner Motive sind eher statisch, daher war die A1 nicht meine 1. Option. Aber stünde Action ganz oben, käme ich niemals auf die Idee eine "R" dafür in Betracht zu ziehen und dann das große "Jammern" anzufangen... Für Alles gibt es das passende "Werkzeug", aber gesucht wird anscheinend immer die berühmte "Eierlegende Woll Milch Sau"
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|