![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
|
Erstmal Beifall für die Ameisen-Makros von Markus *klappklappklapp*!
![]() Da sieht man, was ein zusätzlicher Achromat noch mehr bringt. Aber auch mit 100mm an APSC geht durchaus so einiges: ![]() → Bild in der Galerie Eine Goldwespe aus dem Garten. ![]() Klar, ist weit reingecroppt ... ![]() GRuß, Dirk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.176
|
Zitat:
![]() Das macht für mich die Faszination der Insekten-Markofotografie aus, die kleinen Wunderwerke der Natur die uns beim einfachen Hinsehen verborgen bleiben.
__________________
Grüße aus der Steiermark Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.557
|
Zitat:
Toll abgelichtet !! ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.266
|
Einfach wunderschöne Tierchen…gekonnt abgelichtet.
Und wenn man dann noch bedenkt, wie winzig sie sind….. ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ich kann nur meinem Hut ziehen vor solch tollen Makros.
Habe heute auch etwas versucht, aber es hat nicht geklappt..... sch..... Impingement Syndrom. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.266
|
…dann versuche dich doch an nicht flüchtigen Objekten und arbeite mit Stativ.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||||
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
|
Zitat:
![]() Also das ist schon echt klasse von der Räumlichkeit und dem Detailgrad. Bricht da nicht die Auflöung irgendwie ein (Beugung)? Zitat:
Obwohl kein blauer Bläuling, sind sie immer wieder schön anzusehen. Zitat:
Bienen und Hummeln lassen sich gut auf Blüten abbilden, die ihre Blütenblätter nicht so trichterförmig haben oder bei sehr kleinen Blüten. Und dann auf Augenhöhe runter ... Zitat:
![]() Heute gibt es Libelle ... ![]() → Bild in der Galerie Ich weiß nicht, auf was die herumgekaut hat, das sah durch den Sucher jedenfalls lustig aus. Keine Ahnung, was für ein Kleinlibelle das ist, ich habe sie leider nur von vorne erwischt. Gruß, Dirk |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.176
|
Zitat:
Normalerweise gehe ich nicht über F14 weil schon bei F16 die Beugungsunschärfe deutlich (und für meinen Geschmack zu viel) weichzeichnet. Ich hatte eigentlich F14 eingestellt, muss dann aber währemd ich die Kamera verkehrt herum bedient habe unabsichtlich das Blendenrad bedient haben. Die F18 habe ich erst am PC beim Bearbeiten entdeckt. Ich habe dann das Bild in DxO Photolab vorbehandelt mit DeepPrime XD + Schärfen und anschliessend in Capture One noch einmal nachgeschärft! Es könnte sich auch positiv ausgewirkt haben, dass ich beim Abbildungsmaßstab nicht voll am Anschlag war sondern etwas zurückgestellt habe um die Fliege schön komplett drauf zu haben.
__________________
Grüße aus der Steiermark Markus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|