![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Zitat:
So ist das bei den Kindern. Neues Handy, schnell einschalten und irgendwie einrichten. Irgendwelche Passworte definieren und gleich wieder vergessen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Ich habe meine Familie zur Benutzung von Bitwarden verdonnert.
https://bitwarden.com/de-DE/ Seitdem ist das Drama mit Passwörtern erledigt. Man kann Passwörter teilen und das ganze auch auf dem eigenen NAS hosten… Brauchte am Anfang sanften Druck - nun haben alle den Vorteil eingesehen.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
![]() Auch meine Frau hat das früher öfters gemacht. (In vorwurfsvollem Ton: "Ich weiß doch jetzt nicht mehr, was ich damals für ein Passwort verwendet habe!") Mittlerweile hat sie eine total unübersichtliche Kladde mit viel Durchgestrichenem, darüber, daneben und darunter Geschriebenem. Sie traut Passwortmanagern einfach nicht. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
|
Und ich nötige meine Familie zur Verwendung von KeepassXC auf Windows/Linux und Strongbox auf MacOS/iOS - Android habe ich nur zu Testzwecken im Einsatz und da entsprechend keinen Passwortmanager.
Die persönliche KDBX liegt in der Cloud eines Schweizer Anbieters, die KDBX zum Austausch von Familienpasswörtern liegt in einem gemeinsamen Ordner. Einziger Nachteil: Die Sync läuft nur über einen Window/Linux PC. Aber so viele Passwörter haben wir ja nicht, die wir teilen. Und das beste: Bis auf die Einmalzahlung von CHF 80.- für Strongbox für Mac/iOS ist es ohne folgekosten.
__________________
Milo ------------------- Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
ich hab auch so einen Passwort-Manager-Dinges, das heißt safe in cloud und die verschlüsslete Datendatei liegt in einem Onedrive-Ordner.
Da schreibe ich meine Passwörter rein, und alles andere wie z. B. Zugangsdaten zum Onlinebanking, die ganzen Handy-SIM-Karten mit den PINS/PUKS etc. Auch alles von den Kindern (was ich weiß...) Für jedes Element gibt es "Karten", die man frei definieren kann. Ganz praktisch, verwende ich schon seit Jahrzehnten, da ist sozusagen mein ganzes Leben drin gespeichert. Insgesamt über 700 Karten... Muss ich mal ausmisten, ist auch viel Schrott von früher drin. Wenn ich für das Programm mal das Passwort vergessen, bin ich echt am Ar... ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Forendiva
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.061
|
Dafür schreibe ich einiges (unvollständig/verschlüsselt) in ein kleines Buch. Wer das findet, steigt nicht durch und kann nichts damit anfangen. Aber ICH komme da immer ran.
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine Rettet die Wälder, esst mehr Biber! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
Bei meinen über 500 Accounts, die sich in den letzten 30 Jahren angesammelt haben, bräuchte ich einen dicken Wälzer und müsste ewig suchen, bis ich endlich den richtigen Eintrag gefunden habe. Allerdings vergebe ich seit ein paar Jahren auch nur noch unterschiedliche, zufällig generierte und recht lange Zeichenketten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Zitat:
Ich will nicht wissen, wie viele alte Accounts von mir noch existieren... Irgendwelche Forenmitgliedschaften von vor Ewigkeiten, noch von meinem alten Palm Organizer oder HP-PDA. Alle Monate kommen immer mal mails, dass ich meinen Account sehr lange nicht genutzt habe, und dass er automatisch gelöscht wird, sofern ich ihn nicht mehr nutze. Wenn ich mal viel Zeit habe, gehe ich den ganzen alten Kram mal durch. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Du magst zufrieden sein, ich nutze dafür lieber eine Version welche auf einem USB-Stick funktioniert, aber sicher keine die in irgendeiner Cloud gespeichert wird.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|