SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Adobe Photoshop Generative Fill (AI)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2023, 13:17   #1
HaPeKa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
Ich hätte wohl sinngemäss einen Satz mit lässt sich nicht wegdiskutieren formulieren sollen Der Einsatz solcher Tools wird auf jeden Fall noch viele Diskussionen auslösen und eigentlich wollte ich nur Harald's Thread vor einer ausufernden Off Topic Diskussion bewahren, aber das ist nun zu spät ...

Ich habe bisher erst 3 Bilder mit Generative Fill (AI) entwickelt, aber die sind in Lightroom mit einem roten Punkt markiert, damit ich jederzeit sehen kann, bei welchen Bildern ich irgendwo getrickst habe
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.06.2023, 13:25   #2
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.635
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Ich hätte wohl sinngemäss.....
War mir schon klar. mein Einwand war auch nicht ganz ernst gemeint.
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
aber die sind in Lightroom mit einem roten Punkt markiert, damit ich jederzeit sehen kann, bei welchen Bildern ich irgendwo getrickst habe
Hast du die Bilder mit der roten Markierung versehen oder macht das Lightroom in dem Fall automatisch? das wäre für mich zum Beispiel eine sinnvolle Maßnahme, dass KI-Bilder automatisch in den Exifs erkennbar sind.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2023, 13:39   #3
HaPeKa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
Nein, leider ist das kein Automatismus, aber ich habe mich entschlossen, das für mich zu machen. Es geht sonst nicht lange, und ich verliere den Überblick ...

Vom Ablauf her ist es ja so, dass man in Lightroom 'Bearbeiten in Photoshop' wählt, in Photoshop die Änderungen vornimmt und ein TIFF zurück geschrieben wird. Es wird wohl nicht lange dauern, da wird Generative Fill (AI) wohl auch in Lightroom selbst genutzt werden können, was zum Beispiel bei Formatänderungen ja auch sinnvoll wäre.
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter

Geändert von HaPeKa (03.06.2023 um 13:43 Uhr)
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2023, 13:40   #4
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.635
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
....Es geht sonst nicht lange, und ich verliere den Überblick ...
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2023, 14:00   #5
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.978
Sicher wird man darüber "streiten", aber so auf die schnelle sieht das Ergebnis nicht übel aus, hat dann aber nicht mehr viel mit fotografieren zu tun, sondern komponieren.


Bild in der Galerie
könnte noch etwas Nachbearbeitung vertragen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.06.2023, 14:45   #6
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.290
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Uiuiui, da geht die „Magie des Augenblicks“ aber wirklich völlig flöten…..
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Adobe Photoshop Generative Fill (AI)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:20 Uhr.