![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.068
|
Ich möchte das Thema nochmal aufgreifen, da ich am letzten Wochenende bei den Fürstenfelder Naturfototagen die Möglichkeit hatte, mein SAL300F28G2 adaptiert mittels LA-EA5 an einer A1 unter schwierigen Bedingungen zu testen (sehr trübes Wetter, sehr unruhiger Hintergrund durch die vielen Besucher). Mitarbeiter von Foto Sauter haben Sony vor Ort repräsentiert und mir freundlicherweise den Adapter und die A1 zur Verfügung gestellt.
Im Rahmen der Naturfototage finden Flugvorführungen mit verschiedenen Greifvögeln vom Wildfreigehege Hellenthal statt. Der Vogelaugen-AF hat bei ruhig sitzenden Greifvögeln immer (wie erwartet) perfekt funktioniert, selbst wenn sie den Kopf etwas weggedreht haben. Interessanter waren natürlich die Flugvorführungen. Auch da hat sich die Kombination sehr beachtlich geschlagen. Ich hatte dabei zwar auch einige Ausfälle, aber ich konnte trotzdem gute Bilder von den schnell vom Kirchturm herunterrauschenden Adlern und sogar dem Jagdfalken machen, wie ich es mit dem Objektiv an der A99M2 fast nie geschafft habe. Dummerweise habe ich vergessen, die Kombination bei offener Blende zu testen, da es ja wohl Hinweise gibt, daß ein Abblenden den AF am adaptierten Objektiv wohl etwas ausbremsen kann. Zusammenfassend würde ich sagen, das adaptierte Objektiv an der A1 ist definitiv sehr viel besser als das native Objektiv an der A99M2. Sollte aber bei dem Preisunterschied des Bodies ja wohl auch so sein. ![]() ![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.047
|
Wenn ich solche Bilder gemacht hätte wäre ich zufrieden.
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.543
|
Zitat:
- Licht - Hintergrund - adaptiertes Objektiv - wenig Erfahrung mit der Kombi (man muß sich ja immer erst ein paar Wochen einschießen ![]() ![]() ![]() Aber es ist eine Kombi, die wohl nur sehr wenige einsetzen würden. Eigentlich nur, wenn man bereits ein 300/2.8 besitzt. Alles andere spricht gegen diese Kombi: - Systempreis ist irre hoch - Ein neues 300/2.8 ist bereits angekündigt und wird sich wohl am neuen Canon 100-300/2.8 in etwa anlehnen. Also nicht viel teurer als das 300/2.8 A-mount mit Adapter. - Und wer nen Konverter nutzen will ist auch außen vor. Aber vielen Dank für die tollen Eindrücke !! ![]() ![]() ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.543
|
Ich kenne nur die Aussage von PMR zu folgender Kombi:
A9 , 300/2.8 , LAEA-3 "no A-mount teleconverter function with AF with the LA-EA 3" Ich kenne bis jetzt keine Aussage, ob es eventuell doch mit nem LA-EA 5 funktioniert. Aber es bleibt gebastel, grade auch in Bezug auf die reduzierten fps.
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.543
|
Laut Sony zu PMR:
"Sony says no TC compatibility right now..." für den LA-EA 5 !! ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.068
|
Vielen Dank!
Zitat:
Das ist definitiv auch ein großer Nachteil, da ich zuletzt nach viel Herumprobiererei selbst mit dem SAL20TC an der A99M2 ganz passable Bilder hinbekommen habe. Sehr oft aber war die Qualität ohne Telekonverter und stark gecroppt doch noch besser.
__________________
Viele Grüße, Bruno |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|