![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.300
|
Wirklich starke Aufnahmen!
![]() Kannst Du noch etwas mehr zu den Aufnahmebedingungen sagen, und auch zu den Exif-Daten. Kam das Licht einzig von Euren Stirnlampen?
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2021
Ort: Ostschweiz (St. Galler Rheintal)
Beiträge: 214
|
Klar doch ...
Zitat:
Wenn dem nicht so ist, dann wurde IMMER geblitzt. Bis zu 1-2 SONY HVL-F60RM2 in Gruppen + grosser Runddiffusor sonst wir dies nicht wirklich was. EXIF's halt wie ich es brauchte für den gewünschten Look, da gab es von-bis einfach alles. Stirnlampen wurde nur dazu benötigt den Dschungel Hike zu überstehen und ggf. beim Blitzen AF-Hilflicht auf's Motiv zu legen. That's it, ich hasse Fotos wo man mit diesem meist sehr hässlichen Licht das Motiv auszuleuchten versucht, das kommt selten gut - zumindest für meinen Geschmack. Aber das ist natürlich persönliche Präferenz ![]() Hoffe dies hilft ein kleinwenig weiter? Gruss Geändert von Xeropaga81 (10.04.2023 um 09:14 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.300
|
Danke für die ausführliche Erläuterung!
Das hatte ich auch in etwas so vermutet. Das sieht einfach professionell aus, und ohne Blitzen bekommt man das gerade im Dschungel kaum hin, nicht mal am Tag. Wie gesagt, sehr schön!
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2021
Ort: Ostschweiz (St. Galler Rheintal)
Beiträge: 214
|
Absolut ...
Zitat:
![]() Nun bin ich total fertig, fix und foxy aber glücklich ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Zitat:
![]() Und ohne Deine Leistung im vorab schmälern zu wollen, es gibt ja durchaus hervorragende in situ Aufnahmen von der Herpetofauna Sri Lankas, auch von den Seltenheiten. In Sri Lanka möchte ich als Bildautor da zB den noch sehr jungen Ravisara Jayamanna nennen. Der hat teils sehr schönes zu zeigen. Andere Namen die mir einfallen, sind Charlotte Arthun, Ronald Zimmermann und so einige hobby- und professionelle Herpetologen aus Deutschland. Aber reden wir nicht über andere. Freuen wir uns erstmal auf Deine Bilder.
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2021
Ort: Ostschweiz (St. Galler Rheintal)
Beiträge: 214
|
Also naja ...
Zitat:
![]() Leute von vor Ort laufen für mich ausser Konkurrenz da immenser Heimvorteil und Charlotte kenne ich selbst, die ist eher auf klassische Safari ausgelegt, da sehe ich keinerlei Vergleich zu nichts. Du weist wie Safaris ablaufen, der Aufwand hält sich in Grenzen ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Ich glaube, Du kennst Die Hardcore Herper Szene nicht. Da ist man jede Nacht viele Stunden unterwegs, die Froschler vor allem auch bei Regen und viele davon sind engagierte - und gute- Fotografen.
Als Familienurlauber (Urlaub ohne Familie finde ich denen gegenüber persönlich nicht nett und tat es bisher nicht) kann ich da nicht mitmachen oder mithalten, aber ich kenne halt einige. Doch lassen wir das, gehört hier wirklich nicht hin.
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2021
Ort: Ostschweiz (St. Galler Rheintal)
Beiträge: 214
|
Und dann plötzlich, da ist er ....
Auch Ziel Nr. 3 konnten wir zu guter Letzt noch finden, allerdings ebenfalls nur mit massivem Aufwand und weil wir Glück hatten Verstärkung durch eine Gruppe Herpetologen und Birder (alle aus Sri Lanka selbst) zu bekommen. Die waren per Zufall auch in der Gegend und man teilte ihnen mit, sie sollen sich melden wenn sie einen Oriental Dwarf Kingfisher finden würden.
Wir haben ihn dann zwar selbst gefunden, aber zu wissen das eine grössere Gruppe den Regenwald mit "Screent" hat uns Mut und Auftrieb gegeben durchzuhalten ![]() Hier ist er, das Juwel des Dschungels, leider haben die Gegebenheiten vor Ort kein besseres Foto ermöglicht ohne es auf Kosten des Vogels zu machen, also gaben wir uns damit zufrieden ... ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|