![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Aber wie von Klaus angedeutet, es würde im Jahresdurchschnitt keinen Unterschied machen, ist sagen wir mal gewagt. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (02.04.2023 um 14:52 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/...asimporte.html https://www.bundesnetzagentur.de/DE/...cationFile&v=2 Ergänzung: Norwegen (der nun wichtigste Versorger) wird ab Mitte April weniger einspeisen als letztes Jahr, da viele Wartungsarbeiten nachgeholt werden müssen. Dann kommt Kohle noch mehr an den Start.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (03.04.2023 um 13:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
https://www.enbw.com/unternehmen/kon...antworten.html
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Dampfturbinen haben gasförmiges Wasser (Dampf) als Arbeitsfluid. Das muss nicht mit einem Kompressor verdichtet werden - da reicht ein Kessel (Clausius-Rankine-Prozess).
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (04.04.2023 um 19:20 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
Punkt 11 und 16 Erklären genau denn Sachverhalt, Erst lesen, dann Kommentieren.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
..habe ich Dir auch schon erklären dürfen
![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Wie wird denn so ein Gasturbinenkraftwerk dann "gezählt"? Gibt es eine Spalte für Reservekraftwerke? Ich sehe allerdings gerade dass electricitymaps das schon richtig unterscheidet nach Öl und Erdgas, da bin ich wohl auf dem falschen Dampfer mit der Nomenklatur. Leider hat der Blick nach electricitymaps auch gezeigt dass wir gerade trotz Mittagszeit und bestem Sonnenschein über 30% der Energie aus Kohle gewinnen. Kein Wind.
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 09.03.2020
Beiträge: 316
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|