![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
|
![]() EDIT: Zitat:
![]() Wenn man denn unbedingt identische Aufnahmen mit verschiedenen Sensorformaten produzieren will/muss.... Ich sehe den Vorteil des größeren Sensorformats (in meinem Fall von KB - das ist ja auch nicht das größte handelsübliche Sensorformat) eher für Situationen mit tendenziell immer zu wenig Licht (wie Hallensport). Bei zu viel Licht kann man ja, wenn man nicht (zu stark) abblenden möchte, einen Strahlenschutz (aka ND-Filter ) anbringen. Egal ob MFT, APS-C, KB oder MF. ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' Geändert von embe (02.04.2023 um 10:31 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|