Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2023, 12:02   #1
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.020
Wenn man sich in den Naturfotografen-Foren umsieht, dann findet man vom Fasan fast ausschließlich Bilder vom farbenprächtigen Hahn. Gestern Abend hatte ich Glück und konnte ein Bild machen, auf dem sowohl der Hahn als auch die unscheinbare Henne gleichzeitig zu sehen sind. Man sieht auch, wie gut die Henne zur Zeit in einer natürlichen Umgebung getarnt ist.


Bild in der Galerie

Außerdem konnte ich vorher noch den Hahn dabei fotografieren, wie er über einen kleinen Wasserlauf fliegt.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.03.2023, 12:06   #2
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.480
Zitat:
Zitat von bruno5 Beitrag anzeigen
-----


Bild in der Galerie

-------
Na das nenne ich mal gelungen !!
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2023, 12:51   #3
walde
 
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 685
Klasse Bilder, Bruno. Warst du da so nah dran oder hast du ziemlich gecroppt?
Mich wundert, dass die Fasane mit 300mm an FF so groß im Bild sind.
__________________
Gruß, wlde
walde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2023, 13:35   #4
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.020
Zitat:
Zitat von walde Beitrag anzeigen
Klasse Bilder, Bruno. Warst du da so nah dran oder hast du ziemlich gecroppt?
Mich wundert, dass die Fasane mit 300mm an FF so groß im Bild sind.
Du hast richtig vermutet. Die Bilder sind sehr stark gecroppt (das Bild mit Henne und Hahn z.B. von 7952 x 5304 auf 4252 x 2835). Ich hätte zwar auch noch die beiden Telekonverter von Sony (1,4x und 2x), aber ich verwende sie eher selten. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß ein Crop mindestens eine vergleichbare oder oft sogar bessere Qualität liefert als das Objektiv mit Telekonverter. Die Bilder sind von einem Jägersitz aus entstanden. Da der schon lange an dieser Stelle steht, sind die Tiere damit vertraut und nähern sich ohne allzu große Scheu.
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2023, 13:55   #5
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.122
Fasan habe ich auch, aber erstens ohne Henne und zweitens nicht im Flug. Dieses Flugbild, Bruno, finde ich richtig Klasse. Auch von der Schärfe her!


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Dieser Hahn stürmte vor mir, als ich über Land fuhr, plötzlich über die Straße. Ich schaute, wohin er läuft, bog am nächsten Feldweg von der Straße ab und hoffte, dass er auf mich zukommt. Das tat er auch, aber dann schwenkte er doch hastig in die Tiefe des Feldes. Also auch stark gecroppt…
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.03.2023, 14:46   #6
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.885
Der Begeisterung für das Fasanenpaar kann ich mich nur anschließen.

Fasanenhähne sehe ich öfter im Grasland hinter der Meeresküste an Atlantik oder besonders häufig auf Amrum.
Eine auffliegende Henne habe ich mal aus der Hüfte geschossen…..aber da war die Reaktionszeit zu schlecht…..
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2023, 15:06   #7
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.020
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Der Begeisterung für das Fasanenpaar kann ich mich nur anschließen. ...

Eine auffliegende Henne habe ich mal aus der Hüfte geschossen…..aber da war die Reaktionszeit zu schlecht…..
Vielen Dank! Es freut mich sehr, daß das Fasanenpaar bei der Wildlife-Fraktion anscheinend so gut ankommt. Ich habe natürlich sehr viele Bilder von den beiden gemacht, aber das war das einzige Bild, wo alles gepasst hat. Wie ich bereits geschrieben habe, entstanden die ganzen Fasanenbilder von einem Jägersitz aus. Ich konnte daher beobachten, wie die Fasane sich dem Wassergraben nähern und mich gut auf das Überfliegen einstellen. Trotzdem sind leider nur ganz wenige Bilder wirklich was geworden. Von der Henne habe ich z.B. kein einziges scharfes Bild vom Überflug. Es war allerdings auch schon ziemlich dunkel und ich habe mit offener Blende (F2.8) fotografiert. Wenn da dann der AF nicht perfekt sitzt, dann war es das schon. In solchen Momenten träume ich dann auch immer mal wieder von einer E-Mount-Kamera...
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2023, 14:47   #8
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.020
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
... Dieses Flugbild, Bruno, finde ich richtig Klasse. Auch von der Schärfe her! …
Danke! Es freut mich, wenn Dir das Bild gefällt. Es gibt noch ein zweites, bei dem die Flügelstellung anders ist. Bei diesem Bild hatte ich einfach auch Glück. Ich habe den Hahn inzwischen schon viermal an verschiedenen Stellen über diesen kleinen Wassergraben fliegen sehen (je zweimal hin und zweimal zurück). Die meisten Bilder sind aber leider unscharf geworden, da das Schilf den AF an meiner A99II leider sehr leicht ablenkt, egal welche AF-Einstellungen ich bisher verwendet habe. Die besten Ergebnisse habe ich bisher sogar bekommen, wenn ich das Tracking ganz ausgeschaltet habe und nur AF-C eingestellt habe.
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2023, 13:34   #9
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.020
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Na das nenne ich mal gelungen !!
Vielen Dank, Dirk! Das Lob von einem der Großmeister der der Wildlife-Fotografie hier im Forum macht mich ja ganz verlegen. Ich habe mich wie Bolle gefreut, als ich vor kurzem an dieser Stelle meine ersten Fasanenbilder überhaupt machen konnte und kurze Zeit später noch weitere schöne Bilder wie Hahn und Henne gemeinsam oder Hahn beim Überfliegen eines kleinen Wasserlaufs. Ich bin gestern ja eigentlich wieder auf Kornweihen angesessen, dann kamen plötzlich die Fasane aus dem Schilf.
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:14 Uhr.