Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussionsthread Monatsthema Februar 2023
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2023, 10:08   #1
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.382
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Mein heutiges Bild bei Land zeigt Mostar mit der originalen Stari most Brücke von 1978.
Diese Brücke stand damals in Jugoslawien.
Im heutigen Bosnien-Herzogowina stand sie nie.
Ob ihr mir diesen Punkt durchgehen lasst…..? Einspruch bitte zeitnah, damit ich einen Jokerberg suchen und finden kann.
Kein Einspruch! Jedenfalls nicht meinerseits. Ich finde, es ist alles richtig, wie Du es gemacht hast. Damals hieß das Land halt Jugoslawien, und die Brücke, die Du zeigst, existiert nicht mehr. Der Neu- bzw. Wiederaufbau der Stari Most fand erst 1995-2004 im heutigen Bosnien-Herzegowina statt.

Ich beneide Dich natürlich um das Originalerlebnis! Hier ein Bild, wie der Nachbau nun aussieht.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2023, 10:13   #2
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.288
Danke für die passende Ergänzung ….und ganz aktuell obendrein.

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen

Ich beneide Dich natürlich um das Originalerlebnis!
Hier kann man die „Gnade der frühen Geburt“ ins Feld führen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2023, 10:21   #3
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.382
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen

Juliaca In der Nähe des Titicaca-See liegt die Stadt Juliaca. Auf der Zug-Strecke Puno - Cusco fährt man quasi durch den örtlichen Markt. Vorne werden hektisch die Marktstände passend für den Zug gemacht und hinten beginnt sofort wieder der Trubel.

Rio Juncalillo - Auf dem Weg von den Anden zurück nach Santiago de Chile passiert man diese Serpentinen mit dem schönen Namen Los Caracoles. In 17 Kurven schlängelt sich die Straße nach oben (oder unten). Am Fuße mündet der Rio Juncalillo in seinen "großen Bruder" - den Rio Juncal.
Titicaca-See, Cusco, Los Caracoles - Holger, das sind so Ziele, die ich wohl nie ansteuern werde. Denn dann geht es immer über 3500 oder gar über 4000 m. Und jedes Mal, wenn ich über 3000 m war, bekam ich Probleme mit der Höhe. Selbst auf dem Teide…

Man kann gegen die Höhenkrankheit auch nicht trainieren, muss sich lediglich ordentlich akklimatisieren, um ausreichend rote Blutkörperchen zu bilden und so genug Sauerstoff einlagern zu können. Aber die meisten organisierten Touren sehen diese notwendige Zwischenzeit nicht vor…

Aber wirklich tolle Touren, die Du da in Südamerika gemacht hast!!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2023, 10:37   #4
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.943
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Titicaca-See, Cusco, Los Caracoles - Holger, das sind so Ziele, die ich wohl nie ansteuern werde. Denn dann geht es immer über 3500 oder gar über 4000 m. Und jedes Mal, wenn ich über 3000 m war, bekam ich Probleme mit der Höhe. Selbst auf dem Teide…

Man kann gegen die Höhenkrankheit auch nicht trainieren, muss sich lediglich ordentlich akklimatisieren, um ausreichend rote Blutkörperchen zu bilden und so genug Sauerstoff einlagern zu können. Aber die meisten organisierten Touren sehen diese notwendige Zwischenzeit nicht vor…

Aber wirklich tolle Touren, die Du da in Südamerika gemacht hast!!
Ja, das war eine tolle Zeit. Ich hatte das Glück 2006 fast 8 Monate in Buenos Aires und Santiago de Chile verbringen zu können. Leider war ich dort aber beruflich unterwegs und konnte nicht alles bereisen, was ich vorhatte. Ein paar Touren sind aber dennoch zusammen gekommen

Mit der Höhe hatte ich auch Probleme - zum Glück waren es nur gut 24 Stunden in denen ich mehr oder weniger flach lag - mit Blick vom Hotelzimmer auf den Titicacasee (und ab und an einer Tasse Kokatee vom Hotel spendiert). Meine Tour Planung hatte den Fehler direkt von Lima nach Puno zu fliegen also von 0m auf gut 3800m. Der höchste Punkt war übrigens der Pass La Raya mit 4313 m.ü.NN.
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2023, 10:41   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
[...]Der Jökulsá (Breiðamerkursandur) ist mit seinen lediglich 500 Metern vermutlich nicht nur der kürzeste Fluss Islands, sondern möglicherweise des gesamten Monatsthemas. Es handelt sich dabei um den Abfluss aus dem Gletschersee Jökulsárlón, der für seine pittoresken Eisberge bekannt ist.[...]
Dafür ist "mein" Jökulsá (Jökulsá á Fjöllum) mit 206 km der zweitlängste Fluss Islands.

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
[...]Und jedes Mal, wenn ich über 3000 m war, bekam ich Probleme mit der Höhe. Selbst auf dem Teide… [...]
Der Teide geht ja auch schon fast Richtung 4.000er.

Als wir den damals von der Caldera aus bestiegen haben, waren wir schon tags zuvor zur Akklimatisierung in der Caldera wandern, da unser Hotel nur etwas über Meereshöhe lag. Dennoch hatte ein Teilnehmer beim Abstieg vom Gipfel die Höhenkrankheit bekommen. Da die Seilbahn an dem Tag nicht fuhr, musste er beim langen Abstieg in die Caldera unterstützt werden. Die nächsten paar Tage blieb er dann im Hotel. Mit der Höhe ist wirklich nicht zu spaßen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2023, 12:07   #6
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.288
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Titicaca-See, Cusco, Los Caracoles - Holger, das sind so Ziele, die ich wohl nie ansteuern werde. …..
Wenigstens eine Ecke der Welt, die vor dir sicher ist.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2023, 14:24   #7
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.382
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Der Teide geht ja auch schon fast Richtung 4.000er.
Oh ja, das habe ich gemerkt. Jeder einzelne Schritt fiel mir da oben schwer...


Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Gerade der Balkan hat in den letzten Jahrhunderten immer wieder Wandlungen und wechselnde Herrschaftsverhältnisse ertragen müssen.
Im Februar 1943 befahl beispielsweise Hitler die Aufstellung einer bosnisch-muslimischen SS-Division, die dann die Serben in Bosnien niedergemetzelt hat.


Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Wenigstens eine Ecke der Welt, die vor dir sicher ist.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2023, 15:15   #8
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen

Jökulsá á Fjöllum mit Selfoss
Da standest Du so wohl ziemlich genau da, wo ich auch bei meinem Bild stand. Die Steine jeweils unten in der Mitte - bei mir ganz an der unteren Kante - sind die selben.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2023, 16:56   #9
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.174
Tja...Fotografen suchen eben instinktiv die gleichen Standorte auf. Ist nicht anders als bei den Kakerlaken
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussionsthread Monatsthema Februar 2023


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr.