![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.123
|
Ist der Stabi an ?
Wenn der nicht auf panning steht kann es auch ruckeln.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 187
|
Zitat:
Muss ich kontrollieren.
__________________
Grüße Raimund |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
|
A7RIV, F/8, 50 ISO, indoor, Tageslicht mäßig hell (bewölter Himmel im Winter) = 4Sek. Belichtungszeit.
Ich sehe im EVF beim Schwenken kein Ruckeln, aber (natürlich) wird das Bild beim Schwenken unscharf. Steht die Kamera wieder still, greift der AF und das Bild ist (wieder) scharf (nicht so scharf wie bei gutem Licht - aber scharf genug). Ich sehe das geschilderte Problem bei meiner Kamera nicht (vielleicht bin ich da auch nicht empfindlich genug für). Wenn Grund die Belichtungszeit > Bildwiederholfrequenz wäre, müsste das Problem auch an der A99II zu sehen sein. Bei der A7RV kann man (soweit ich weiss) die Wiederholfrequenz des EVF einstellen. Verschlimmert/verbessert sich das Problem, wenn man die Frequenz erhöht/reduziert? Wurde der Test bei (gleichmäßigem) Tageslicht oder bei (evtl. sogar hart schaltendem, z. B. Leuchtstoffröhren, alte LED-Beleuchtung) Kunstlicht gemacht?
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.01.2015
Beiträge: 60
|
@man bei deinem Setup ist das Problem, dass du abblenden musstest, um das Bild dunkel zu bekommen. Die Kamera schaut sich das ganze aber ja nicht live mit Blende 8 und nur ISO 50 an, sondern hat da noch Spielraum (was auch immer die Offenblende deines Testobjektivs ist). Versuch das mal in einem wirklich dunklen Raum zu testen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
|
Test um 20:15 Uhr (bei uns ist es draußen stockdunkel, bewölkt, keine Sterne oder Mond zu sehen, es ist minimal Licht von der naheliegenden Straße von deren Straßenbeleuchtung bemerkbar, mit dem Auge sieht man im Dunkeln bestenfalls Umrisse), mit Kamera auf ein großes Wohnzimmer (10 Meter entfernt) und auf ein Küchenfenster in der Nachbarschaft (30 Meter entfernt) fokussiert mit AF-C. Um ähnliche Voraussetzungen zu haben mit Sony 24-105 F/4 (E-Mount) bei 105 mm und Minolta 100-200 F/4,5 (A-Mount) bei 100 mm ausprobiert.
Kameras waren A99, A7III, A7RIV. Bild im EVF ist bei allen 3 sehr körnig, alle haben ein Problem, überhaupt etwas zum Fokussieren zu finden (die A7er sind da nicht wirklich viel besser wie die olle A99), gerne pumpt das Bild (der AF sucht ein Ziel, das Bild wird unscharf und scheint sich im Ausschnitt zu ändern), ein Nachlaufen (Kamera steht still aber das Bild im Sucher bewegt sich noch) oder ruckeln sehe ich nicht. Eher bin ich erfreut, dass alle 3 tatsächlich noch etwas (die im Vergleich zum Umfeld hellen Glasscheiben bzw. die Möbel im Wohnzimmer) zum Fokussieren gefunden haben und darauf scharf stellen - auch wenn sie außer den helleren Stellen nichts mehr zum Fokussieren finden können. Helfen tut das dem Fragesteller leider nicht.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.01.2015
Beiträge: 60
|
Hm das ist interessant. Ich hab die A7 IV gerade mal durch die Gegend geschwenkt und kann das Verhalten des TE nachvollziehen. Hab das mal kurz mit dem Handy abgefilmt, damit mans versteht. Wenn ich in das hell erleuchtete Zimmer filme ist alles flüssig, aber sobald ich in Richtung dunkler Hecken filme, sieht man, wie das Bild zu stottern anfängt. Das gilt sowohl für Sucher als auch für Display.
https://youtu.be/4jAO3Lkhs8w |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 910
|
Toll wäre es wenn man die Einstellung sehen könnte. Schaut nach einer langen Verschlusszeit und einer kleinen Blende aus .
Ich würde dann noch versuchen wie es sich verhält, wenn die Liveview Effekte Anzeigen auf off steht ob es dann auch noch so ist.
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 187
|
Zitat:
![]()
__________________
Grüße Raimund |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|