![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.03.2020
Beiträge: 321
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 260
|
Ich denke, der größte Feind der Energiewende sind die Rohstoff-exportierenden Länder. Sie werden ihre Produkte billiger anbieten wenn die Nachfrage sinkt. Und das „billich will ich“ ist weit verbreitet, nicht nur in Deutschland. Bei VW z.B. ist nach neuesten Meldungen der Verbrenner noch längst nicht gestorben, weil gerade im Ausland die Nachfrage so hoch wäre.
Und klappt doch prima was unsere Regierung sagt: Noch ein wenig müssen wir mit Gas, Kohle und Kernkraft weiter machen…. Dieses ˋein wenig´ist kann man ja auch mal verlängern. Gruß Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.152
|
Zitat:
https://www.smard.de/home/marktdaten...22:%22DE%22%7D Daran sieht man das (nicht vorhandene) Potential der Erneuerbaren in der lichtarmen Jahreszeit.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (07.01.2023 um 14:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Das Problem der Versorgungssicherheit ist offenbar schwer verständlich.
Es würde sicher sehr schnell verstanden, wenn alle mit Ökostromvertrag bei zuwenig Ökostrom keinen Strom mehr bekommen würden. Aber das geht schon technisch nicht, da die in Wirklichkeit ja genau den gleichen Strom bekommen wie alle anderen auch. Daher ist das ständige Gerede, man müsse jetzt schnell noch mehr Windräder bauen auch Unsinn. Es löst ja das größte Problem nicht. Die installierte Leistung ist bei Wind und Solar schon jetzt viel höher als bei Kohle und Gas. Nur nützt uns das leider nichts. Geändert von Gepard (07.01.2023 um 16:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
|
Mal was anderes...
der Gaspreis ist aktuell wieder eher auf dem Stand VOR dem Einmarsch in die Ukraine, vor 2.22, zumindest nahe dran. Dennoch reden wir von 300 bis 500% Kosten-Steigerung für den Endkunden und Gaspreisdeckel etc.. ![]() Warum ist das so.. und warum wird das nicht thematisiert gerade auch in den Medien ? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
An den Börsen sind die Preise wieder gefallen, aber bei den Endkunden kommen die hohen Preise jetzt erst an. Und da werden die Preise auch noch eine Zeitlang hoch bleiben. Da ist immer eine Zeitverschiebung drin, weil das Gas schon einige Zeit vor dem Verbrauch gekauft wird.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.293
|
Wie bei den Tankstellen: Für Preiserhöhungen braucht es kaum Vorlauf……
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.980
|
Zitat:
Das nennt man wohl abkassieren bzw. Gewinnmitnahmen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Jeder redet über „die Preise“. Es gibt aber zig Preise für unterschiedliche Lieferorte und Lieferperioden. Der für die Endkunden in Deutschland relevante Preis wären die ersten vier Frontquartale (Q2/23… Q1/24) TTF Gas an der Börse ICE Europe (London) da hiermit der Einkauf abgesichert wird. Der Winterkontrakt 23 (entspricht Q4/23 und Q1/24) kam erst im Verlaufe des Dezembers von seinem hohen Niveau herunter. Ein Zeichen dafür dass der Markt funktioniert. ![]() → Bild in der Galerie https://www.theice.com/products/2799...5733530&span=2
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (08.01.2023 um 13:46 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft...llung-101.html Zitat:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/un...3-b52cf4597271 Auch die Europäischen Nachbarn waren von dieser Hauruck-Aktion nicht sehr begeistert. In Deutschland zahlt man ja seit Jahren gern für den Unsinn der Regierung. https://www.wienerzeitung.at/meinung...-die-Wand.html Blöderweise müssen die Nachbarn mitzahlen - das Netz ist kontinental.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (08.01.2023 um 00:38 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|