Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2023, 17:06   #1
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
An den Börsen sind die Preise wieder gefallen, aber bei den Endkunden kommen die hohen Preise jetzt erst an. Und da werden die Preise auch noch eine Zeitlang hoch bleiben. Da ist immer eine Zeitverschiebung drin, weil das Gas schon einige Zeit vor dem Verbrauch gekauft wird.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2023, 17:10   #2
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.177
Wie bei den Tankstellen: Für Preiserhöhungen braucht es kaum Vorlauf……
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2023, 13:03   #3
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Zitat:
Zitat von Gepard Beitrag anzeigen
An den Börsen sind die Preise wieder gefallen, aber bei den Endkunden kommen die hohen Preise jetzt erst an. Und da werden die Preise auch noch eine Zeitlang hoch bleiben. Da ist immer eine Zeitverschiebung drin, weil das Gas schon einige Zeit vor dem Verbrauch gekauft wird.
Korrekt, aber dann frage ich mich, warum die Preise ohne Zeit Verzögerung anziehen, wenn an der Börse die Preise leicht steigen?
Das nennt man wohl abkassieren bzw. Gewinnmitnahmen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2023, 13:36   #4
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
warum die Preise ohne Zeit Verzögerung anziehen, wenn an der Börse die Preise leicht steigen?

Das nennt man wohl abkassieren bzw. Gewinnmitnahmen.
Über welche Börsenpreise sprichst Du? Spot- oder Terminmarkt? Woran machst Du das fest? An den Neukundenpreisen der Gasversorger?

Jeder redet über „die Preise“. Es gibt aber zig Preise für unterschiedliche Lieferorte und Lieferperioden. Der für die Endkunden in Deutschland relevante Preis wären die ersten vier Frontquartale (Q2/23… Q1/24) TTF Gas an der Börse ICE Europe (London) da hiermit der Einkauf abgesichert wird. Der Winterkontrakt 23 (entspricht Q4/23 und Q1/24) kam erst im Verlaufe des Dezembers von seinem hohen Niveau herunter.

Ein Zeichen dafür dass der Markt funktioniert.


Bild in der Galerie

https://www.theice.com/products/2799...5733530&span=2
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (08.01.2023 um 13:46 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2023, 16:20   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
...
Ein Zeichen dafür dass der Markt funktioniert.

...
Natürlich funktioniert das Markt, aber es ist es nicht auch so, dass genau die Verschiebungen, also deutlich trägere Anpassungen an fallende Preise im Vergleich zu sehr zeitnahen Anpassungen an Steigerungen, den Gesamtpreis für den Verbraucher nicht attraktive macht.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2023, 17:12   #6
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
"Korrekt, aber dann frage ich mich, warum die Preise ohne Zeit Verzögerung anziehen, wenn an der Börse die Preise leicht steigen?
Das nennt man wohl abkassieren bzw. Gewinnmitnahmen."
Das ist ein guter alter Brauch, auch in anderen Bereichen.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2023, 17:52   #7
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Natürlich funktioniert das Markt, aber es ist es nicht auch so, dass genau die Verschiebungen, also deutlich trägere Anpassungen an fallende Preise im Vergleich zu sehr zeitnahen Anpassungen an Steigerungen, den Gesamtpreis für den Verbraucher nicht attraktive macht.
Du hast dafür sicher Belege? Wann ja, bitte ans Bundeskartellamt senden. Das Kartellrecht wurde ja schon mit viel Gedöns verschärft - mit geringer Wirkung.

https://www.lto.de/recht/hintergruen...g-uebergewinn/

Ein weiteres Problem ist die geplante „Gewinnabschöpfung“ - die erhöht die Risiken für die Unternehmen. Höhere Risiken bedeuten höhere Kosten - und die trägt der Verbraucher.

Es wäre halt schon seit Jahren (ich schrieb das schon mehrfach) an der Zeit, mal ausser Theaterdonner wirklich ernsthaft am Grundproblem zu arbeiten. Und das ist der genügende Aufbau von Kraftwerkskapazität für garantierte Leistung - kein Flatterstrom.

Zitat:
"Gerade dort, wo es nur wenige Anbieter im Markt mit hohen Gewinnmargen gibt, Märkte sich zum Nachteil der Endkunden verfestigen und hohe Preise oder schlechte Qualität die Folgen sind, kann die missbrauchsunabhängige Entflechtungsmöglichkeit sinnvoll Abhilfe schaffen."
Eine „missbrauchsunabhängige Entflechtungsmöglichkeit“ ist ein planwirtschaftlicher Eingriff in den Markt - auf zur DDR 2.0
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (08.01.2023 um 18:02 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.