![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 212
|
Kurzes Update:
Ich war über's Wochenende mit meiner Frau in Wien. Ich schätze ich habe ein Drittel der Fotos mit dem Smartphone gemacht, weil Kamera entweder mal zu Hause gelassen oder eingepackt im Rucksack. Da wäre eine RX100 sicher im Vorteil gewesen, und wahrscheinlich hätte ich auch einige Bilder mehr gemacht, da sie eben deutlich mehr Zoom bietet. Bezüglich Brennweite muss ich mich bei der A7C halt entscheiden, ob das 24er oder das 40er montiert wird (Zooms habe ich keines mehr, da mir das ganze dann zu unhandlich wird). Zu späterer Stunde im Kaffeehaus und beim abendlichen Bummel war ich dann allerdings doch wieder recht froh über den großen Sensor. Allerdings macht in Innenräumen auch das Pixel 6 gute Bilder und etwas mehr Rauschen beim Schnitzelessen-Schnappschuss ist auch keine Tragödie. Für die Nachtaufnahmen wäre dann ein Ministativ (das ich auch besitze) eine Option, auch wenn ich dann wieder der Bremsklotz in der Spaziergangs-Truppe bin. Die Bildqualität der A7c mit einer Sony G Festbrennweite ist aber wirklich über jeden Zweifel erhaben, und auch die Akkulaufzeit ist phänomenal! Bin jetzt grade dabei, etwas pixel zu peepen. Die RX schafft es auf jeden Fall mit einem älteren APS-C Sensor mitzuhalten, und meine A700 hat mir früher ja auch mal gereicht... Im moment schwingt das Pendel also etwas Richtung Verkauf Vollformat und Kauf RX100VII ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.12.2018
Beiträge: 8
|
Nicht nötig, dafür hat die RX100 einen genialen "Nachtaufnahme ohne Stativ"-Modus. Bei statischen Motiven ist der auch indoor eine gute Alternative für den Miniblitz.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Ich habe eine RX100i seit sie auf dem Markt ist. Seitdem hat sich die Serie hinsichtlich Objektivvielfalt und AF und vorhandenseins eines Suchers stark weiterentwickelt. Die Bildqualität ist hingegen nicht besser, sondern eher etwas schlechter geworden. Deswegen bin ich noch bei der ersten Generation, zumal mir das Objektiv zusagt (f1,8 bei 28mm prima für Innenaufnahmen und 105mm im Telebereich).
Die Bildqualität erinnert mich allgemein an das, was eine A700 abgeliefert hat, außer dass die RX100 wesentlich mehr Pixel hat. Unter vielen Aspekten ist die RX100 schlicht beeidruckend und die Kompromisse, die man eingehen muss, häufig absolut akzeptabel. Der Haken an dem kleinen Sensor ist der geringe Dynamikumfang (Lichter brennen schnell aus) sowie das Verhalten im höheren ISO-Bereich. Bei ISO 1600 zeigen sich schon deutliche Beeinträchtigungen und darüber bricht die Bildqualität stark ein. DXO DeepPrime kann hier aber auch einiges retten. Für sehr viele Zwecke tut es die RX100, aber wenn ich richtig hochwertige Bildqualität haben will, kommt die Vollformatkamera mit, solange ich dafür Platz habe und das Gewicht nicht stört. Kennst Du das 28-60 f4 von Sony? https://www.mhohner.de/sony-minolta/onelens/e28-60f4 Es wiegt nur 167g und wäre vielleicht eine gute Ergänzung zu Deiner A7c, solange wie max. 60mm reichen. Eine A7r würde ich mir u.a. wegen des Verschlusschlags nicht kaufen. Eine A7rII hat viele Vorteile gegenüber der ersten Generation.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 212
|
Ja, über das 28-60 hab ich auch nachgedacht, aber an einem Standardzoom fehlen mir dann doch die 24mm und so wirklich hosentaschentauglich ist auch diese Kombination nicht...
A7c ist verkauft, ich habe mir jetzt mal eine RX100 bestellt (und einen neuen Rechner, an meinem Notebook ist der Akku anscheinend kaputt...). ![]() Bin sehr gespannt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
|
Zitat:
Du kaufst Dir wahrscheinlich auch ein neues Auto, wenn der Aschenbecher voll ist. ![]() Im Übrigen: Viel Spaß mit der "Kleinen".
__________________
Gruß Hans -------------------- |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 212
|
![]() Nuja, auf's Gerät hab ich noch 2 Monate Garantie, auf den Akku nicht... Also muss ich es erst mal einschicken um zu schauen ob es kostenlos repariert wird oder nicht. Auf jeden Fall wäre ich dann in der Zeit ohne Rechner und irgendwie hab ich auch das Vertrauen in das Gerät verloren... Also kaufe ich mir jetzt schon mal was neues und verkaufe den Laptop dann. Werde ich bestimmt haben! ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|