![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 615
|
Zitat:
Ja, in Lightroom kannst du bei Diashow in den Einstellungen alle andere Monitore deaktivieren/abdunkeln. Nur, ich habe ziemlich lange braucht, bis die Diashow auf dem gewünschten Monitor lief. Keine Ahnung warum. ![]() Hier wird's erklärt, wie man in Lightroom mit zwei Monitoren arbeitet. Wie gesagt, ich kann erst heute Abend genauer schauen, was und wo es eingestellt wird.
__________________
Gruß ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.690
|
Zitat:
Weder noch ... der Hauptmonitor ist per Thunderbold angeschlossenen und der Fernseher per HDMI. Hier ist erweiterter Desktop ausgewählt, so dass man jedes Fenster bei Bedarf bequem vom Arbeitsplatz auf den Sony schieben kann und die normale Bedienung immer noch am Platz möglich ist. Da auch immer wieder 'normale Bedienung' notwendig ist, erscheint mir alles andere nur noch unnötig komplizierter. Eigentlich brauche ich doch nur eine Tastenkombi, die den Bildschirm vorübergehend ausschaltet. Oder, wie beim Eizo, (keine Ahnung,warum der an dem sauteuren Apple Monitor einfach nicht vorhanden ist) einen einfachen Ein- Ausschalter. Zur Not bastele ich mir einen ins Stromkabel. Oder gibt es vielleicht einen Thunderbold 4 Umschalter, das wäre auch eine Lösung. Hab ich nur bisher nirgends gefunden.
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.690
|
Heute hatte ich etwas Zeit und habe mal beim Apple 'Support' angerufen ... bisher 25 Minuten Gesprächszeit ...und nur dummes Zeug.
![]() Die zwar nette Dame hat leider überhaupt keine Ahnung, fragt immer wieder dasselbe und liest wohl während des 'Supports' nur die Bedienungsanleitung. Reine Zeitverschwendung. ![]()
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 615
|
Zitat:
Unter Abspielen den zweiten Monitor anklicken und den Hacken bei "Andere Bildschirme schwarz darstellen" setzen ![]() → Bild in der Galerie Damit sollte es generell gehen. Wenn es nicht klappt, dann schalte den 2. Monitor ein und starte dann die Diashow (nicht auf Vorschau klicken, sondern auf Abspielen!) Den 2. Monitor schaltest du über diese Symbole links über den Filmstreifen (Vorschauleiste). Einfach mit der linken Maustaste den Monitor anklicken. So ist nur ein Monitor Aktiv: ![]() → Bild in der Galerie so sind die beide Monitore aktiv: ![]() → Bild in der Galerie und mit der rechten Maustaste auf ein von diesen Symbolen kommst du in ein Untermenü, wo du verschiedene Modis einstellen kannst. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.690
|
Zitat:
Leider ist das aber nicht mein Standardprogramm dafür und ob man AV Stumpfl motivieren kann?! Ich werde es versuchen. Es war in deutscher Sprache, wahrscheinlich nicht einmal aus Osteuropa. Aber die Dame hatte null Ahnung (hat zwar ein paar Mal intern rückgefragt, aber wahrscheinlich beim Pförtner ![]() ![]()
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 615
|
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.690
|
Jahaaa ... das war zu befürchten.
Aber so weit wollte ich es denn doch nicht probieren. ![]() Leider habe ich aber schon seit Jahren keine einzige (!) gute Support Erfahrung mehr. Diese Leute sind nicht vernünftig geschult und / oder kennen sich nicht aus. Ganz oft scheint die (einigermaßene) Beherrschung der deutschen Sprache als Qualifikation zu genügen. ![]() Einziger Pluspunkt beim Apple Support : Zumindest ohne ewige Wartezeit erreichbar, keinerlei Sprachschwierigkeiten und zumindest sehr viel Mühe im Gespräch. Für 'einfache' Probleme, die man eigentlich auch selber lösen könnte, reicht das wahrscheinlich tatsächlich ... ![]()
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|