![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
oder eben welcher kreativModus ist derzeit (wie ) eingestellt
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.12.2022
Beiträge: 7
|
Aufnahmen wurden im Automatik Modus gemacht. Wie gesagt, auf dem Rechner sehen die arw top aus, die jpg sind zu hell. Konturen in den Wolken gehen dann den Bach runter. Import der arw mit Gimp muss die Gradation gradegezogen werden, dann passt es. Ist aber eben ein hoher Aufwand, bei der alten RX100-III hat das besser funktioniert, da waren die jpg gleich in Ordnung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
Ah....und bevor du in gimp die Gradiationskurve zurecht zupfst sehen die ARW (raw) gleich aus wie die jpgs ?
Hast die Belichtungskorrektur verstellt ? Automatikmodus ...der grüne Vollautomat ? Bilder mit den Exifdaten wären ev. nicht schlecht....der eine od andere hier hat ein extra Exiftool um diese im Detail auslesen zu können.... N.b. Ich nutze die sony eigene Software die kann sicher immer die files richtig lesen Geändert von lampenschirm (27.12.2022 um 04:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
Ach lautete der Threadtitel gestern schon so ?
Du machst mit der Cam nur RAW nicht parallell auch jpgs ? Eben, werksmässig ist DRO glaub aktiviert und , wenn dann nicht mit der sony software arbeitest kanns ev. Überraschungen geben.... Geändert von lampenschirm (27.12.2022 um 08:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.12.2022
Beiträge: 7
|
Es werden die Bilder als arw und jpg gespeichert. Bisher haben die jpg immer gereicht, um mal schnell was zu verschicken, jetzt sind diese oft viel heller als die arw Dateien. Irgendwie ist die Umwandlung in der Kamera schlechter geworden. Verstellt wurde bisher nichts, die Kamera ist noch ganz neu....
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Eigentlich wird in das RAW eine verkleinerte Fassung des JPG eingebettet, die in der Voransicht gezeigt wird.
Eine mögliche Ursache könnte sein, dass der RAW-Konverter anders mit den Dateien umgeht als das Programm, mit dem Du JPGs ansiehtst. Es kann also auch an diesen Programmen liegen. Hast Du den Farbraum der Kamera auf Adobe RGB oder sRGB gestellt? Für Standardanwendungen ist sRGB sinnvoll. Bei meiner RX100 I ist im Menü Kamera 3 der Punkt Kreativmodus. Der legt Kontrast, Sättigung und Schärfe der JPGs fest. Darin gibt es verschiedene Modi, in denen du diese 3 Parameter einzeln einstellen kannst. Erster Schritt wäre also zu klären, ob es an den Anzeigeprogrammen oder den Einstellungen im Kreativmodus liegt. DRO bedeutet Dynamic Range Optimisation. Diese Funktion hellt im Automatikmodus bei Bedarf dunkle Bildbereiche leicht auf und dunkelt sehr helle Bildbereich leicht ab, um im JPG bei großen Helligkeitsunterschieden helle und dunkle Bereiche besser durchzuzeichnen. Dabei gibt es DRO auto, in der die Kamera über die Stärke der Korrektur entscheidet, wobei die Kamera i.d.R. sehr dezent vorgeht. Alternativ kann man die Intensität der Korrektur auch manuell mit Werten von 1-5 einstellen. DRO wirkt sich nur auf die JPGs aus.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
N.b
Auf der sony- page unter Support findest eine nette Bedienungsanleitung zur Kamera und die Bearbeitungssoftware gratis zum herunter laden..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.12.2022
Beiträge: 7
|
Erst mal vielen Dank für die Antworten! Das Problem für mich ist nicht die Aufnahme selbst, sondern deren interne Umwandlung in jpg in der Kamera. Die Rohdaten sind I.O., nur das daraus erzeugte jpg nicht mehr. Leider finde ich in den Menues nichts weiter zu der jpg Konvertierung. Und wie schon gesagt: Die RX100-III hat das Problem nicht.Naja, vielleicht gibt es mal eine neue Firmware...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Freiberg
Beiträge: 346
|
Hallo, was mir dazu noch einfällt. Vielleicht ist ein Bildprofil PP1 oder anderes im Menü eingeschaltet. Das hat mich auch schon mal verwirrt. Sollte in der Displayanzeige am linken Rand ganz unten Stehen PPoff ist aus, glaub ich.
__________________
------------------------------------------------------ Viele Grüße Sascha Geändert von sascha_mr22 (30.12.2022 um 01:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Lade doch mal irgendwo das RAW und das jpg, so wie es aus der Kamera kommt, hoch und verlinke das hier mal zum download. So kann man sich evtl. besser ein Bild machen.
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|